Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einem kreativen und inklusiven Umfeld.
- Arbeitgeber: Caritas Düsseldorf ist ein angesehener Wohlfahrtsverband mit über 1.650 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitstellen verfügbar, mindestens 19,5 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Düsseldorf e.V. stellt als katholischer Wohlfahrtsverband in Beratungsdiensten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie in Einrichtungen der häuslichen und stationären Betreuung und Pflege den Menschen in den Mittelpunkt seiner Aufgaben. Den Düsseldorfer Bürgern sind wir mit ca. 1.650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein zuverlässiger und kompetenter Partner.
Unsere Einrichtungen und Dienste sind gemäß DIN EN ISO 9001:2015 und MAAS-BGW zertifiziert. Das Caritas-Familienzentrum Leopoldstraße liegt zentral in Düsseldorf und bietet eine inklusive, teiloffene Betreuung für 100 Kinder mit und ohne Förderbedarf. In sechs Gruppen und vielseitigen Räumen fördern wir spielerisches Lernen, Bewegung und Kreativität.
Als zertifiziertes Familienzentrum NRW stehen wir für ein lebendiges Miteinander, christliche Werte und enge Zusammenarbeit mit Eltern und Fachkräften.
Für unser engagiertes Team suchen wir Sie als Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Caritas Familienzentrum Düsseldorf - Stadtmitte in Teilzeit oder Vollzeit (mind. 19,5 Std./ Wo. von derzeit 39 Std./Wo.)
Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Caritas Familienzentrum Düsseldorf - Stadtmitte Arbeitgeber: Caritasverband Düsseldorf e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Düsseldorf e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Caritas Familienzentrum Düsseldorf - Stadtmitte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Caritasverbands. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte und die inklusive Philosophie des Familienzentrums verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Förderung von Kindern mit und ohne Förderbedarf demonstrieren. Konkrete Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Erziehung und Heilpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Zusammenarbeit mit Eltern und Fachkräften. Bereite dich darauf vor, wie du eine positive Beziehung zu den Eltern aufbauen und die Kommunikation fördern kannst, um das Wohl der Kinder zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Caritas Familienzentrum Düsseldorf - Stadtmitte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband Düsseldorf e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle als Erzieher / Heilerziehungspfleger.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur inklusiven Betreuung von Kindern mit und ohne Förderbedarf passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, im Caritas Familienzentrum zu arbeiten. Vergiss nicht, deine persönlichen Werte und Überzeugungen zu erwähnen, die mit den christlichen Werten des Verbandes übereinstimmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Düsseldorf e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Werte des Caritasverbands
Informiere dich über die christlichen Werte und die Mission des Caritasverbands. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Kenntnis über inklusive Betreuung
Da das Familienzentrum eine inklusive Betreuung bietet, solltest du dich mit den Konzepten der Inklusion und der Förderung von Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit inklusiv gearbeitet hast.
✨Engagement für Zusammenarbeit mit Eltern
Das Caritas-Familienzentrum legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Eltern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern kommuniziert und zusammengearbeitet hast, und bringe diese Erfahrungen ins Gespräch.
✨Praktische Beispiele für kreatives Lernen
Bereite einige kreative Ideen oder Aktivitäten vor, die du in der Arbeit mit Kindern umsetzen würdest. Dies zeigt deine Fähigkeit, spielerisches Lernen zu fördern und die Kreativität der Kinder zu unterstützen.