Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Kinder in Kitas und OGS, gestalte den pädagogischen Alltag.
- Arbeitgeber: Caritas bietet ein unterstützendes Umfeld mit vielfältigen Benefits und einer starken Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Leasingfahrrad, Deutschlandticket und mehr!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das kulturelle Vielfalt schätzt und kreative Ideen willkommen heißt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/Heilerziehungspfleger, Offenheit für Vielfalt und Eigeninitiative.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und fördern Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen engagierte Erzieher/Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unsere Offenen Ganztagsschulen (OGS) oder Kindertagesstätten.
Unser Angebot
Attraktive Vergütung nach Caritas AVR Tarif sowie Zulagen und Jahressonderzahlungen
Attraktive betriebliche Altersvorsorge (KZVK) mit aktuell 5,6 % Arbeitgeber-Zuschuss vom Bruttogehalt
30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage + Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
Zusätzlich 3 Exerzitien-Tage (Besinnungstage)
Dienste und Hilfen der Caritas stehen Ihnen in persönlichen Krisensituationen zur Verfügung
Einreichung eines Premium-Accounts bei Immoscout 24 für drei Monate bei Umzug nach Düsseldorf oder Umgebung
Großes Benefit-Programm mit Leasingfahrrad, bezuschusstem Deutschlandticket, Versicherungen, Rabatten usw.
Gelebte Gemeinschaft durch Mitarbeitermesse und -frühstück, Events wie Karnevalsparty, Mitarbeiterausflüge, Wallfahrten usw.
Hauptaufgaben
Begleitung von Kindern im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren (Kitas) sowie im Alter von 6 bis 10 Jahren (OGS)
Gestaltung des pädagogischen Alltags und konzeptionelle Weiterentwicklung
Förderung der individuellen und der sozialen Kompetenz der Kinder
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
Ausrichtung der Arbeit nach dem situativen Ansatz
Vernetzung und Kooperation im Sozialraum
Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Offenheit für kulturelle Vielfalt
Eigeninitiative – Sie bringen Ihre neuen Ideen zur Gestaltung des pädagogischen Alltags ein
Eigenverantwortung – Sie wirken gerne bei der Gestaltung der Räume, der Konzeptplanung sowie der Weiterentwicklung des pädagogischen Standards mit
Wir bevorzugen Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung bei gleicher Eignung.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer Nationalität und Herkunft, Religionszugehörigkeit und des Geschlechts, der sexuellen Orientierung und Identität, ihres Lebensmodells und möglicher Einschränkungen.
Bei Fragen vorab können Sie sich unter 0211 1602-1749 (Kita) bzw. 0211 1602-1744 (OGS) melden.
Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) OGS / KITA Düsseldorf Arbeitgeber: Caritasverband Düsseldorf e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Düsseldorf e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) OGS / KITA Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in den Kitas und OGS in Düsseldorf angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Erziehern oder Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung, um mehr über die Arbeitsweise und die Kultur der Einrichtungen in Düsseldorf zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eigeninitiative und Kreativität zeigen. Überlege dir, wie du neue Ideen zur Gestaltung des pädagogischen Alltags einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen zur kulturellen Vielfalt und zur Zusammenarbeit mit Eltern. Bereite dich darauf vor, wie du diese Aspekte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest, um die Gemeinschaft zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) OGS / KITA Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Caritas und deren Einrichtungen in Düsseldorf. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Ideen zur Gestaltung des pädagogischen Alltags darlegst. Betone deine Offenheit für kulturelle Vielfalt und deine Eigeninitiative.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Düsseldorf e.V. vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
In der Rolle als Erzieher/Heilerziehungspfleger ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile deine Erfahrungen und erzähle, warum dir die Förderung von Kindern am Herzen liegt.
✨Bereite dich auf Fragen zur pädagogischen Arbeit vor
Erwarte Fragen zu deinem Ansatz in der pädagogischen Arbeit, insbesondere zum situativen Ansatz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit verschiedenen Situationen verdeutlichen.
✨Zeige Offenheit für kulturelle Vielfalt
Da das Unternehmen Wert auf kulturelle Vielfalt legt, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in multikulturellen Umgebungen zu sprechen. Betone, wie du die unterschiedlichen Hintergründe der Kinder in deine Arbeit einbeziehst.
✨Frage nach der Teamkultur und Zusammenarbeit
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften. Dies zeigt dein Interesse an einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit und gibt dir einen Einblick in die Arbeitsweise der Einrichtung.