Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Pflege und Betreuung von Bewohner:innen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Pflegezentrum in Düsseldorf mit einem herzlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Arbeitsumfeld und eine zentrale Lage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das Leben unserer Bewohner:innen positiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, starte ab sofort oder später.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Im Januar 2025 öffneten wir die Türen zu unserem neuen Pflegezentrum St. Anna in der Düsseldorfer Altstadt. Hier bieten wir 100 Bewohner:innen ein neues Zuhause, 16 Tagespflege- und 20 Kurzzeitpflegeplätze, sowie 5 barrierefreie Wohnungen.
Es erwartet dich ein herzliches Team, eine moderne Einrichtung mit hohen technischen Standards und ein attraktives Arbeitsumfeld mit hellen Aufenthaltsräumen und einem begrünten, ruhigen Innenhof. Die zentrale Lage in Rheinnähe bietet neben Kunst und Kultur, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie und ist hervorragend an den ÖPNV angebunden.
Für unseren gemeinsamen Neustart in unserem neuen Caritas Pflegezentrum suchen wir dich ab sofort oder später als Pflegeassistent (m/w/d) in Düsseldorf - Altstadt unbefristet - in Teil- oder Vollzeit (mind. 19,5 Std./Woche von derzeit 39 Std./Woche).
Pflegeassistent (m/w/d) in Düsseldorf - Altstadt Arbeitgeber: Caritasverband Düsseldorf e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Düsseldorf e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistent (m/w/d) in Düsseldorf - Altstadt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegeassistenten. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen und deine Motivation im Gespräch zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Pflegealltag durchgehst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine praktische Erfahrung und Empathie zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an unserem neuen Pflegezentrum St. Anna, indem du dich über unsere Werte und die Philosophie der Caritas informierst. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs eine Verbindung zu unseren Zielen herzustellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent (m/w/d) in Düsseldorf - Altstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Pflegezentrum St. Anna und die Caritas. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitsumgebung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Pflegeassistent zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine sozialen Kompetenzen und eventuell absolvierte Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Hebe deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Düsseldorf e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Pflegezentrum St. Anna und dessen Philosophie informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegeassistent unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Teamstrukturen oder den Fortbildungsmöglichkeiten.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.