Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern sowie Erstellung pädagogischer Angebote.
- Arbeitgeber: Ein zukunftssicherer Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Urlaubstage und vergünstigtes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Flexibilität und eine ressourcenorientierte Grundhaltung sind wichtig.
- Andere Informationen: Praxisanleitung und Unterstützung während des Anerkennungsjahres.
Was wir dir bieten:
- eine erstklassige und abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftssicheren und vielseitigen Beruf mit Möglichkeit zur Weiterqualifizierung
- gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
- eine überdurchschnittliche tarifliche Vergütung gemäß AVR Caritas inkl. Sozialleistungen, Weihnachtsgeld, Zulagen (z.B. 130 € / Jahr Ausbildungshilfe) und eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage plus bis zu 3 Tage Schichturlaub
- vergünstigtes Deutschlandticket
Was du lernst:
- Betreuung und Förderung der Kinder
- Erstellung pädagogischer Angebote und Alltagsgestaltung
- Zusammenarbeit mit Teammitgliedern und Eltern
Wie wir dich unterstützen:
- Praxisanleitung während deines Anerkennungsjahres
- Ausbildungscoachin als Ansprechpartnerin, Unterstützerin und Förderin
- Lernangebote für einen erfolgreichen Transfer von Theorie & Praxis
- Stufenweise Heranführung an Verantwortungsübernahme
- Stetige Reflexion sowie Partizipation durch deine Ideen & Fragen
Was du mitbringst:
- ressourcenorientierte Grundhaltung und Teamfähigkeit
- Eigenverantwortlichkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
- christliche Werte wie Nächstenliebe, Toleranz und Wertschätzung
Ausbildung Erzieher (m/w/d) Anerkennungsjahr Arbeitgeber: Caritasverband Duisburg e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Duisburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Erzieher (m/w/d) Anerkennungsjahr
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von StudySmarter. Da wir großen Wert auf Nächstenliebe, Toleranz und Wertschätzung legen, kannst du in deinem Gespräch zeigen, dass du diese Werte teilst und lebst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut in unser Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement für die pädagogische Arbeit zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Reflexion. Sprich darüber, wie wichtig es dir ist, Theorie und Praxis zu verbinden und wie du dies in deiner Ausbildung umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Erzieher (m/w/d) Anerkennungsjahr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Betone deine Motivation für die Ausbildung als Erzieher und hebe relevante Erfahrungen oder Praktika hervor. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zur Teamarbeit und zur Förderung der Kinder beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten enthält. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deine Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Duisburg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern in deinen Antworten durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Betreuung und Förderung von Kindern besonders wichtig ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Präsentiere deine Werte
Da christliche Werte wie Nächstenliebe und Toleranz wichtig sind, solltest du in deinem Interview betonen, wie diese Werte deine Arbeit beeinflussen. Teile Beispiele, wie du diese Werte in der Praxis umsetzt.