Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Duisburg Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Pflege & Betreuung in verschiedenen Bereichen und führe ärztliche Anordnungen durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Vergütung, 30 Urlaubstage und ein vergünstigtes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Unterstützung und Raum für deine Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss Klasse 9 und sichere Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrung ist kein Muss – bring einfach deine Leidenschaft für Pflege mit!

Was wir dir bieten:

  • eine erstklassige und abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftssicheren und vielseitigen Beruf mit Möglichkeit zur Weiterqualifizierung
  • Arbeitsvertrag für die Zeit nach der Ausbildung schon vor der Abschlussprüfung
  • eine überdurchschnittliche tarifliche Vergütung gemäß AVR Caritas inkl. Sozialleistungen, Weihnachtsgeld, Zulagen (z.B. 130 € / Jahr Ausbildungshilfe) und eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage plus bis zu 3 Tage Schichturlaub
  • vergünstigtes Deutschlandticket

Was du lernst:

  • Pflege & Betreuung in der Alten-, Kranken- und Kinderpflege
  • Durchführung von ärztlichen Anordnungen
  • Steuerung der Pflegeprozesse & Führen der Pflegedokumentation
  • Beratung & Anleitung der Bewohner*innen & Bezugspersonen

Wie wir dich unterstützen:

  • Praxisanleitung während der gesamten Ausbildung
  • Ausbildungscoachin als Ansprechpartnerin, Unterstützerin und Förderin
  • Lernangebote für einen erfolgreichen Transfer von Theorie & Praxis
  • Stufenweise Heranführung an Verantwortungsübernahme
  • Stetige Reflexion sowie Partizipation durch deine Ideen & Fragen
  • Zusatzangebote zur erfolgreichen Absolvierung deiner Prüfungen

Was du mitbringst:

  • Praktische Erfahrung vor Beginn der Ausbildung? Kein Muss!
  • Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss Klasse 9? Check!
  • Du verfügst über sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift? Check!
  • Die Themen Gesundheit und Pflege lassen dein Herz höherschlagen? Check!
  • Du hast eine christliche Grundeinstellung, d.h. du bist hilfsbereit, wertschätzend, teamfähig und am liebsten in Gesellschaft anderer? Perfekt Match!

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Duisburg e.V.

Unser Unternehmen bietet dir eine herausragende Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld. Mit überdurchschnittlicher Vergütung, umfangreichen Sozialleistungen und der Möglichkeit zur Weiterqualifizierung fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer starken Gemeinschaft, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert, sowie von attraktiven Zusatzangeboten, die dir helfen, deine Prüfungen erfolgreich zu bestehen.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Duisburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Alten-, Kranken- und Kinderpflege hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Pflegebereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Beruf gewinnen und eventuell sogar Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem Alltag können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Ausbildung, indem du dich über die Werte und die Mission von Caritas informierst. Wenn du diese in deinem Gespräch ansprichst, zeigst du, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Belastbarkeit
Flexibilität
Pflegekenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Interesse an Gesundheits- und Pflegefragen
Christliche Werte
Motivation zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau. Verstehe die Anforderungen und die Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen Beruf interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Themen Gesundheit und Pflege sowie deine Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse und eventuelle Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich zu erwähnen.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Duisburg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deine Erfahrungen im Pflegebereich und wie du mit Herausforderungen umgehst.

Zeige deine Begeisterung für den Beruf

Lass deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung von Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Themen Gesundheit und Pflege wichtig sind und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du dich mit deren Werten und Zielen identifizieren kannst und erkläre, warum du dort arbeiten möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Caritasverband Duisburg e.V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>