Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst Menschen in der Suchtbehandlung durch Gespräche und individuelle Rehabilitationspläne.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Duisburg e.V. setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Nächstenliebe ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und tolle Zusatzleistungen wie Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Psychologiestudium und eine Approbation als psychologische/r Psychotherapeut/in.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und moderne Arbeitsausstattung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
unbefristeter Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung und automatischer Lohnsteigerung
Dein Bonus: Jahressonderzahlungen, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Bike-Leasing
Dein Urlaub: 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), 1 extra Arbeitszeitverkürzungstag, Heiligabend und Silvester zusätzlich frei
flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement, bis zu 3 Tage Exerzitien
Dein Arbeitsplatz: flache Hierarchien, moderne Arbeitsausstattung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiterevents
Das sind wir: Der Caritasverband Duisburg e.V. ist mit seinen 1.000 Mitarbeitenden aus über 25 Ländern Teil des weltweit engagierten Wohlfahrtsverbandes der katholischen Kirche. Bei uns spielt keine Rolle, woher du kommst, an wen du glaubst, wen du liebst oder wie du lebst – für uns zählen deine Werte und deine Haltung. Caritas bedeutet Nächstenliebe – willst auch du dich für bedürftige Menschen einsetzen? Dann werde Teil unseres Teams in unserem Suchthilfezentrum Nikolausburg.
Dein Einsatz: Abstimmung der individuellen Rehabilitationsziele und eines Rehabilitationsplans, Durchführung therapeutischer Gruppen- & Einzelgespräche, Anamnese und psychologische Diagnostik, Berichtswesen und Teilnahme an Besprechungen & Supervision, konzeptionelle Weiterentwicklung.
Dein Profil: abgeschlossenes Studium als Dipl.-Psychologe/in mit Approbation als psychologische/r Psychotherapeut/in oder eine absolvierte oder begonnene psychotherapeutische Weiterbildung bezogen auf das Tätigkeitsfeld Sucht, Verantwortungsbereitschaft, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, christliche Werte wie Nächstenliebe, Toleranz und Wertschätzung.
Für erste Auskünfte stehen dir Julia Sroka und Anja Werth unter der Telefonnummer 0203 2959295 zur Verfügung.
Psychologe (w / m / d) Suchtbehandlung Arbeitgeber: Caritasverband Duisburg e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Duisburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (w / m / d) Suchtbehandlung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Suchtbehandlung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Suchttherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu christlichen Werten vor, da diese für den Caritasverband wichtig sind. Überlege dir, wie du deine eigenen Werte mit den Anforderungen der Stelle in Einklang bringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Suchttherapie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (w / m / d) Suchtbehandlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband Duisburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband Duisburg und seine Werte informieren. Verstehe, was Nächstenliebe für sie bedeutet und wie du dich in deren Mission einbringen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Psychologe und deine Approbation als psychologische/r Psychotherapeut/in eingehst. Hebe relevante Weiterbildungen hervor, die du im Bereich Sucht absolviert hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen des Caritasverbands übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit bedürftigen Menschen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Duisburg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Psychologen, insbesondere im Bereich Suchtbehandlung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Werte
Da der Caritasverband Wert auf christliche Werte legt, sei bereit, darüber zu sprechen, wie Nächstenliebe, Toleranz und Wertschätzung in deiner Arbeit eine Rolle spielen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Suchtbehandlung sind Kommunikations- und Konfliktfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die der Caritasverband bietet.