ein/e Alltagsbegleiter/in (m/w/d) für unsere selbstverantworteten Wohngemeinschaften im Fachbereich Hilfen für ältere und kranke Menschen (5-20Std./Wo. im Tag- und Nachtdienst)
Jetzt bewerben
ein/e Alltagsbegleiter/in (m/w/d) für unsere selbstverantworteten Wohngemeinschaften im Fachbereich Hilfen für ältere und kranke Menschen (5-20Std./Wo. im Tag- und Nachtdienst)

ein/e Alltagsbegleiter/in (m/w/d) für unsere selbstverantworteten Wohngemeinschaften im Fachbereich Hilfen für ältere und kranke Menschen (5-20Std./Wo. im Tag- und Nachtdienst)

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ältere und kranke Menschen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein vertrauenswürdiger Arbeitgeber mit einem Fokus auf soziale Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einer wertschätzenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Du kannst zwischen Tag- und Nachtdiensten wählen, um deinen Alltag zu gestalten.

Als starker Arbeitgeber, der Vertrauen in Sie setzt, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

ein/e Alltagsbegleiter/in (m/w/d) für unsere selbstverantworteten Wohngemeinschaften im Fachbereich Hilfen für ältere und kranke Menschen (5-20Std./Wo. im Tag- und Nachtdienst) Arbeitgeber: Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.

Als ein hervorragender Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und respektvollen Umfeld zu arbeiten, das auf die Bedürfnisse älterer und kranker Menschen ausgerichtet ist. Unsere selbstverantworteten Wohngemeinschaften fördern eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche und persönliche Entfaltung unterstützen.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ein/e Alltagsbegleiter/in (m/w/d) für unsere selbstverantworteten Wohngemeinschaften im Fachbereich Hilfen für ältere und kranke Menschen (5-20Std./Wo. im Tag- und Nachtdienst)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen, mit denen ältere und kranke Menschen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebensqualität hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheits- und Sozialwesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl tagsüber als auch nachts zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Schichten anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ein/e Alltagsbegleiter/in (m/w/d) für unsere selbstverantworteten Wohngemeinschaften im Fachbereich Hilfen für ältere und kranke Menschen (5-20Std./Wo. im Tag- und Nachtdienst)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in der Pflege
Zeitmanagement
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Alltagsbegleiter/in wichtig sind.

Persönliche Motivation darlegen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine persönliche Motivation für die Arbeit mit älteren und kranken Menschen erläuterst. Zeige, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich antreibt.

Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, die du im Umgang mit älteren oder kranken Menschen gesammelt hast. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Erfahrungen sein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Alltagsbegleiters. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle einbringen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren oder kranken Menschen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung zu zeigen.

Zeige Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Verständnis der Bedürfnisse anderer betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

ein/e Alltagsbegleiter/in (m/w/d) für unsere selbstverantworteten Wohngemeinschaften im Fachbereich Hilfen für ältere und kranke Menschen (5-20Std./Wo. im Tag- und Nachtdienst)
Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>