Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Menschen mit Herz und Engagement.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. ist ein vertrauenswürdiger Dienstleister in der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 15-35 Stunden pro Woche und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft, die Menschen auf ihrem Weg begleitet und unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Heilerziehungspfleger*in, Sozialarbeiter*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld in Greven-Reckenfeld oder Greven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. ist als qualifizierter Dienstleister der freien Wohlfahrtspflege im nördlichen Münsterland mit rund 460 hauptamtlichen Mitarbeitenden und 300 freiwillig Engagierten in ambulanten wie stationären Hilfeformen der Jugend-, Familien-, Gesundheits- und Eingliederungshilfe tätig. Der Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. begleitet nicht nur Menschen auf ihrem Weg, sondern auch dich! Als starker Arbeitgeber, der Vertrauen in dich setzt, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Heilerziehungspfleger*in, Bachelor*in of Social Work, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Ergotherapeut*in, Erzieher oder Heilpädagoge*in (m/w/d) mit 15-35 Stunden pro Woche.
Starte deinen Weg mit uns - werde am Haus Walgenbach in Greven-Reckenfeld oder im Haus Tobias in Greven Heilerziehungspfleger*in, Bachelor*in of Social Work, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Ergotherapeut*in, Erzieher oder Heilpädagoge*in (m/w/d) und gestalte den Alltag mit Herz!
Heilerziehungspfleger*in, Bachelor*in of Social Work, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Ergotherapeut*in, Erzieher oder Heilpädagoge*in (m/w/d) mit 15-35 Stunden pro Woche Arbeitgeber: Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*in, Bachelor*in of Social Work, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Ergotherapeut*in, Erzieher oder Heilpädagoge*in (m/w/d) mit 15-35 Stunden pro Woche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des Caritasverbands Emsdetten-Greven e.V. und überlege, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Dies kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch authentisch zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Caritasverbands. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im sozialen Bereich am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Arbeit mit Menschen. Betone deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Klienten zu verbessern. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*in, Bachelor*in of Social Work, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Ergotherapeut*in, Erzieher oder Heilpädagoge*in (m/w/d) mit 15-35 Stunden pro Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle zu erfahren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position, auf die du dich bewirbst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Rolle als Heilerziehungspfleger*in oder in einer ähnlichen Funktion machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Qualifikationen, Praktika und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Caritasverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da du in einem sozialen Beruf tätig sein möchtest, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder positive Veränderungen bewirkt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der täglichen Arbeit sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In sozialen Berufen sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Während des Interviews solltest du diese Eigenschaften betonen und Beispiele geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist.