Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen in sozialen und emotionalen Belangen.
- Arbeitgeber: Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. ist ein angesehener Anbieter sozialer Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere das Wohl von Schüler*innen in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet mit 19,5 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. ist als qualifizierter Dienstleister der freien Wohlfahrtspflege im nördlichen Münsterland mit rund 460 hauptamtlichen Mitarbeitenden und 300 freiwillig Engagierten in ambulanten wie stationären Hilfeformen der Jugend-, Familien-, Gesundheits- und Eingliederungshilfe tätig.
Für den Fachbereich "Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder zu Beginn des neuen Schuljahres (01.08.2025) mit einem Stellenumfang von 19,5 Stunden (unbefristet) eine/n Schulsozialarbeiter / Schulsozialarbeiterin für das Gymnasium Augustinianum in Greven.
Schulsozialarbeiter / Schulsozialarbeiterin für das Gymnasium Augustinianum Arbeitgeber: Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsozialarbeiter / Schulsozialarbeiterin für das Gymnasium Augustinianum
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Schulsozialarbeitern und Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse des Gymnasiums Augustinianum. Besuche die Schule, wenn möglich, oder recherchiere online, um mehr über ihre Programme und Herausforderungen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! In Gesprächen oder Netzwerken solltest du deutlich machen, warum dir die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt. Authentizität kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeiter / Schulsozialarbeiterin für das Gymnasium Augustinianum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. und dessen Tätigkeitsbereiche. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Schulsozialarbeiter/in darlegt. Gehe darauf ein, warum du dich für das Gymnasium Augustinianum interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Sozialarbeit sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen und Familien.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der Schulsozialarbeit.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schulsozialarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Schulsozialarbeit sind Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner Arbeit eingesetzt hast und wie sie dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.