Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Präventionsprogramme und unterstütze Schüler in sozialen Belangen.
- Arbeitgeber: Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. ist ein engagierter Dienstleister der Wohlfahrtspflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen wie Jobrad.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Schülern und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit 19,5 Stunden bis zum 31.7.2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. ist als qualifizierter Dienstleister der freien Wohlfahrtspflege im nördlichen Münsterland tätig.
Für den Fachbereich „Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern“ suchen wir zum nächstmöglichen Termin mit einem Stellenumfang von 19,5 Stunden (vorerst befristet bis zum 31.7.2026) eine/n Schulsozialarbeiter / Schulsozialarbeiterin für eine weiterführende Schule.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Präventionsprogrammen
- Organisation und Durchführung von Workshops und Projekten
- Unterstützung von Schülern in sozialen, emotionalen und familiären Belangen
- Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und externen Fachstellen
- Dokumentation und Evaluation der durchgeführten Maßnahmen
Wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise im schulischen Kontext
- Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Eltern und externen Institutionen
- Empathie, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Kreativität in der Lösungsfindung
Wir bieten Ihnen:
- abwechslungsreiches und sinnstiftendes Aufgabenfeld
- eigenverantwortliches Arbeiten inklusive vieler Möglichkeiten mitzugestalten
- leistungsgerechte Vergütung nach attraktivem Tarifsystem (AVR Caritas)
- Betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- diverse Zusatzleistungen (z. B. Jobrad, Beteiligung DB Deutschlandticket etc.)
- wertschätzendes Arbeitsklima in einem engagierten und kompetenten Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten/Supervision
Fragen zu dieser Stelle richten Sie bitte an Frau Svenja Mersch (mersch@caritas-emsdetten-greven.de) oder an Herrn Ingo Brokhues (brokhues@caritas-emsdetten-greven.de).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbung senden Sie gerne an bewerbung@caritas-emsdetten-greven.de.
Schulsozialarbeiter / Schulsozialarbeiterin für eine weiterführende Schule Arbeitgeber: Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsozialarbeiter / Schulsozialarbeiterin für eine weiterführende Schule
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Schulsozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schulsozialarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeiter / Schulsozialarbeiterin für eine weiterführende Schule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Sozialen Arbeit sowie deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Empathie, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinen Kenntnissen in der Zusammenarbeit mit Eltern und externen Institutionen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Interaktion mit Schülern, Lehrkräften und Eltern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du deine Gedanken klar und verständlich ausdrücken kannst.
✨Präsentiere kreative Lösungsansätze
Die Stelle erfordert Flexibilität und Kreativität in der Lösungsfindung. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast oder die du für zukünftige Projekte in Betracht ziehen würdest.
✨Informiere dich über den Caritasverband
Mache dich mit den Werten und Zielen des Caritasverbands Emsdetten-Greven e.V. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.