Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Abteilung Pastorale Entwicklung und Konzeption im Kilianeum.
- Arbeitgeber: Die Diözese Würzburg ist eine bedeutende religiöse Institution mit einem starken sozialen Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft hat und deine Ideen wertschätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an administrativen Aufgaben haben.
- Andere Informationen: Die Stelle umfasst 39 Wochenstunden, davon 19,5 unbefristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Diözese Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Pastorale Entwicklung und Konzeption im Kilianeum einen Angestellten im Bürodienst (m/w/d) (39 Wochenstunden, davon 19,5 Wochenstunden unbefristet und 19,5 Wochenstunden befristet bis 31.12.2025).
Angestellten im Bürodienst (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Angestellten im Bürodienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diözese Würzburg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Aufgaben im Bürodienst beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Diözese. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In einem sich ständig verändernden Arbeitsumfeld ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich an neue Herausforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Angestellten im Bürodienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Diözese Würzburg vor: Informiere dich über die Diözese Würzburg und ihre Abteilung für Pastorale Entwicklung und Konzeption. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bürodienst wichtig sind. Achte darauf, dass deine beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Diözese Würzburg
Es ist wichtig, dass du dich über die Diözese und ihre Werte informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bürodienst unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.