Angestellten im Bürodienst (m/w/d)

Angestellten im Bürodienst (m/w/d)

Teilzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist der erste Kontakt für Besucher und kümmerst dich um administrative Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Diözese Würzburg ist eine bedeutende religiöse Institution mit einem starken Gemeinschaftsgefühl.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Empfangsbereich und trage zur positiven Atmosphäre bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Organisationstalent und Teamfähigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Die Stelle umfasst 19,5 Stunden pro Woche im Martinushaus Aschaffenburg.

Die Diözese Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Empfang im Martinushaus Aschaffenburg einen Angestellten im Bürodienst (m/w/d) (19,5 Wochenstunden, unbefristet).

Angestellten im Bürodienst (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.

Die Diözese Würzburg bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung im Martinushaus Aschaffenburg, wo Teamarbeit und ein respektvolles Miteinander großgeschrieben werden. Als Angestellter im Bürodienst profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer unbefristeten Anstellung und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten Umfeld, das sich für die Gemeinschaft einsetzt.
C

Kontaktperson:

Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Angestellten im Bürodienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diözese Würzburg und das Martinushaus Aschaffenburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die sich auf den Empfangsbereich beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Büroorganisation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Diözese. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. In einem Bürodienst ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Angestellten im Bürodienst (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Multitasking-Fähigkeit
Freundlichkeit und Höflichkeit
Eigenverantwortung
Grundkenntnisse in Buchhaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Angestellter im Bürodienst wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle im Empfang des Martinushauses von Bedeutung sind. Achte darauf, deine Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Diözese Würzburg qualifiziert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bürodienst ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Empfang.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V. vorbereitest

Informiere dich über die Diözese Würzburg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Diözese Würzburg und ihre Werte informieren. Zeige, dass du ein Interesse an der Organisation hast und verstehst, wie deine Rolle im Bürodienst dazu beitragen kann.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bürodienst unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Angestellten im Bürodienst (m/w/d)
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>