Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Fundraising-Aktivitäten und hilf, soziale Projekte zu finanzieren.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V. setzt sich für soziale Gerechtigkeit in Unterfranken ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an sozialer Arbeit sind wichtig; Erfahrung im Fundraising ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft für soziale Belange arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten in einer Institution arbeiten, die Gutes bewirkt - für die Menschen und das soziale Miteinander in Unterfranken? Dann sind Sie beim Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V. richtig! Als katholischer Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege beraten und koordinieren wir über 900 soziale Einrichtungen mit über 17.000 Mitarbeitenden in Unterfranken. Zur Unterstützung unseres Teams in unserer Geschäftsstelle in Würzburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Fundraiser (m/w/d).
Fundraiser (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fundraiser (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf Fundraising und soziale Projekte konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends im Fundraising. Lies Fachartikel oder besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten. Praktische Erfahrungen sind unbezahlbar und helfen dir, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Organisationen zu entwickeln, bei denen du dich bewirbst.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zum Fundraising recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fundraiser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V. und seine Mission. Verstehe, wie sie Gutes bewirken und welche sozialen Projekte sie unterstützen. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Fundraiser interessierst. Betone deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Fähigkeiten im Fundraising.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Fundraising oder in der sozialen Arbeit hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die sozialen Projekte, die sie unterstützen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Spenden akquiriert oder soziale Projekte unterstützt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu den Herausforderungen im Fundraising sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit
Im Fundraising ist es wichtig, eine Leidenschaft für soziale Themen zu haben. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung des sozialen Miteinanders beitragen kannst.