Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser HR-Team bei der Digitalisierung und Verwaltung von Personalakten.
- Arbeitgeber: Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald bietet soziale Unterstützung in schwierigen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30+1 Urlaubstage, Corporate Benefits und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verbandskultur und sammle wertvolle Erfahrungen im Personalbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierte/r Student/in mit Schwerpunkt Wirtschaft, Psychologie oder Personal.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Der Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. ist ein Wohlfahrtsverband mit rund 850 hauptamtlichen und über 250 ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Wir bieten Menschen in schwierigen Lebenslagen fachgerechte Unterstützung und sind im Landkreis ein großer Anbieter von sozialen Beratungs- und Betreuungsangeboten sowie stationären Pflegeleistungen. Wir setzen uns für einen grenzachtenden Umgang und zum Schutz der uns Anvertrauten Menschen nach innen und außen ein.
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Personal – Werde Teil unseres HR-Teams!
Du möchtest erste praktische Erfahrungen im Personalbereich in einem sozialen Umfeld sammeln und suchst nach einer spannenden Werkstudentenstelle in unserer Geschäftsstelle in Freiburg (19,5h/Woche)? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir sind ein engagiertes Team, das mit Leidenschaft daran arbeitet, Talente zu finden, Mitarbeitende zu unterstützen und die Verbandskultur aktiv mitzugestalten. Bei uns kannst Du nicht nur mitarbeiten, sondern wirklich mitgestalten – und dabei jede Menge lernen.
- Projekt Digitalisierung: Du bist federführend für die digitalisierung der Personalakten unserer Mitarbeiter verantwortlich und hilfst bei der Pflege und Verwaltung unserer digitalen Personalakten
- Du unterstützt unser HR-Team im Tagesgeschäft und bei administrativen Aufgaben wie dem Erstellen von Arbeitsverträgen, Bescheinigungen und Zeugnissen
- Du arbeitest bei spannenden Personalprojekten mit
- Du bist immatrikulierte/r Student/in, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaft, Psychologie, Personal oder einem verwandten Studiengang
- Du arbeitest sorgfältig, strukturiert und bringst eine hohe Serviceorientierung mit.
- Du bist sicher im Umgang mit MS Office (vor allem Word und Excel)
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Ein motiviertes Team, das zusammenhält und gemeinsam Qualität lebt
- Ein attraktives Vergütungsmodell nach AVR Caritas sowie eine betriebliche Alterszusatzversorgung (KZVK)
- 30 + 1 Urlaubstage (bei Vollzeit), Jahressonderzahlung, Corporate Benefits, Jobticket, Hansefit uvm.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Mitarbeiterevents und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Werkstudent (m/w/d) Personalabteilung Arbeitgeber: Caritasverband für den Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für den Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Personalabteilung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Personalbereich arbeiten oder Erfahrungen in sozialen Organisationen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem HR-Team herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen, insbesondere im Bereich Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in unsere Organisation integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Serviceorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du deine Fähigkeit zur Unterstützung anderer unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Sektor. Informiere dich über die Werte und Ziele des Caritasverbands und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, warum dir diese Mission wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Personalabteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. und seine Werte. Verstehe die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die mit Personalwesen oder sozialen Dienstleistungen zu tun haben. Vergiss nicht, deine MS Office-Kenntnisse und Sprachkenntnisse zu betonen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Stelle als Werkstudent im Personalbereich deutlich machen. Erkläre, warum du in einem sozialen Umfeld arbeiten möchtest und wie du das HR-Team unterstützen kannst. Zeige auch, dass du sorgfältig und serviceorientiert arbeitest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift gut zur Geltung kommen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Caritasverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den Caritasverband und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die Projekte, an denen sie arbeiten, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und zu ihrer Kultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Personalbereich und deine Serviceorientierung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Werkstudentenstelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.
✨Präsentiere deine MS Office Kenntnisse
Da der Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Excel, wichtig ist, sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.