Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Pflege und Betreuung unserer Bewohner in einem modernen Seniorenzentrum.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Mehrgenerationenprojekts in Hürth-Efferen, direkt vor Köln.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Dienstpläne, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Bezahlung mit Zuschlägen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv deinen Arbeitsplatz in einer neuen Einrichtung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbar und Leidenschaft für die Pflege.
- Andere Informationen: Einstieg ab sofort möglich, mit guter Anbindung an den ÖPNV.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Im Herbst 2025 eröffnen wir unser modernes & neustes Seniorenzentrum Drei Könige, direkt vor den Toren Kölns, in Hürth-Efferen. Hier bieten wir 72 Bewohnenden künftig ein zu Hause.
Das Seniorenzentrum ist Teil eines begrünten Mehrgenerationenprojektes im Quartier & bietet neben Wohnen & Leben auch ein Quartiersbistro sowie weitere Einkaufsmöglichkeiten. Die zentrale Lage ist hervorragend an den ÖPNV angebunden.
Möchten Sie Teil unseres neuen Teams aus rund 100 Mitarbeitenden sein & mit uns gemeinsam den Aufbau der neuen Einrichtung gestalten? Dann bewerben Sie sich bei uns! Einstellung ab sofort möglich.
- Individuelle, ganzheitliche & aktivierende Pflege, Betreuung & Beratung unserer Bewohnenden & deren Angehörigen
- Steuerung & Gestaltung des Pflegeprozesses sowie Dokumentationen
- Erhebung & Feststellung des individuellen Pflegebedarfs
- Durchführung aller Maßnahmen der Grund- & Behandlungspflege
- Anleitung nachgeordneter Mitarbeiter
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d), Gesundheits- & Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
- Teamplayer mit Leidenschaft für die Aufgabe
- Wertschätzende Grundhaltung & Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Bewohnenden
- Aktuelles pflegefachliches Wissen
- Aktive Mitgestaltung Ihres Arbeitsplatzes in der neuen Einrichtung
- Mitarbeit in einem neuen & engagierten, multiprofessionellen Team
- Bedürfnisorientierte Dienstplangestaltung (Elterndienste/Wunschdienste nach Absprache möglich)
- 5-Tage-Woche
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. als Praxisanleitung, PDL oder Geronto-Fachkraft) mit Kostenübernahme & Freistellung
- Modernste Arbeitsmittel u.a. mobile Pflegedokumentation
- Attraktive Bezahlung nach Tarif (AVR) mit Zuschlägen für die Arbeit an Sonn- & Feiertagen sowie eine tariflich vereinbarte Jahressonderzahlung & Leistungsentgelt
- Gute Verkehrsanbindung mit bezuschusstem Deutschlandticket
- Betriebliche Altersversorgung & Lebensarbeitszeitkonto
- Angebote für Fitness & Gesundheit sowie Einkaufsvergünstigungen
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Seniorenzentrums Drei Könige. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und die Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der ganzheitlichen und aktivierenden Pflege verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Einfühlungsvermögen und Teamarbeit gezeigt hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das neue Seniorenzentrum zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder mehr über die Unternehmenskultur erzählen kann. Solche Insights können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur individuellen Dienstplangestaltung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer flexiblen Arbeitsweise und dass du die Bedürfnisse der Bewohner und des Teams ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du Teil des neuen Seniorenzentrums Drei Könige werden möchtest und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du in vorherigen Positionen ausgeübt hast, und wie diese dich auf die Herausforderungen in der neuen Einrichtung vorbereiten.
Zeige Teamfähigkeit: Da das Seniorenzentrum Wert auf ein engagiertes, multiprofessionelles Team legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Leidenschaft für die Zusammenarbeit mit anderen unterstreichen.
Aktualisiere deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass deine Ausbildung und alle relevanten Qualifikationen, wie z.B. Weiterbildungen oder spezielle Fachkenntnisse, im Lebenslauf aktuell und gut sichtbar sind. Dies zeigt, dass du über das notwendige Wissen verfügst, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Seniorenzentrum Drei Könige informieren. Verstehe die Philosophie der Einrichtung und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Mitarbeitern betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Seniorenzentrum bietet individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Programmen fragst und wie diese dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.