Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den offenen Freizeitbereich und unterstütze Kinder und Jugendliche bei ihren Fragen.
- Arbeitgeber: Der Jugendclub Unterliederbach ist ein sozialer Treffpunkt für junge Menschen in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur sozialen Integration junger Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen, Teamfähigkeit und Erfahrung im pädagogischen Bereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Übungsleiter*innen (m/w/d) für die pädagogische Arbeit im Jugendclub Unterliederbach (Stellen-ID 60-25-017), FrankfurtDer Jugendclub Unterliederbach ist Treffpunkt und Anlaufstelle für Menschen im Alter von 11 bis 21 Jahren. Neben offenen Angeboten im freizeitpädagogischen Bereich, Projekt- und Teeniearbeit, geschlechtsspezifischer Gruppenarbeit und schulischen Hilfen ist der pädagogische Mittagstisch Schwerpunkt der Einrichtung.Diese Einrichtung ist eine von rund 100 Einrichtungen und Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V., dem Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Frankfurt am Main.„Menschen stärken. Wege finden.“Dieses Leitwort ist Ausdruck unserer Vision für eine solidarische und soziale Stadtgesellschaft ohne Ausgrenzung Benachteiligter, die ALLEN ein Leben in Würde ermöglicht.Mit über 1800 Beschäftigten und rund 1400 ehrenamtlich Engagierten in Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V. bieten wir mit unseren Partner*innen ein einzigartiges Netzwerk sozialer Angebote und Hilfen, um unsere Vision tagtäglich Wirklichkeit werden zu lassen.Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere engagierte:Übungsleiter*innen (m/w/d) für die pädagogische Arbeit im Jugendclub Unterliederbachflexibler Einsatz am Nachmittag und Abend(Stellen-ID 60-25-017)Ihre Aufgaben:Sie gestalten gemeinsam mit dem Team den offenen Freizeitbereich und sind Ansprechpartner*in für die Kinder und Jugendlichen bei all ihren Fragen.Darüber hinaus unterstützen Sie das Team im Jugendclub in der Projekt- und Gruppenarbeit, dem Mädchentag und dem pädagogischen Mittagstisch.Sie bringen mit:Interesse und Engagement für die Arbeit mit Kindern und JugendlichenTeam- und KooperationsfähigkeitFlexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten (i. d. R. 15:00 bis 20:00/22:00 Uhr)Aufgeschlossenheit und ZuverlässigkeitErfahrung im pädagogischen BereichWir bieten Ihnen:eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen MenschenbildesVergütung in Anlehnung an den TVöD (Vergütungspauschale in Höhe von € 17,- bis € 21,-)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Sie identifizieren sich mit der Aufgabenstellung und den Zielen der Caritas und wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft sowie Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Wir bitten Sie bevorzugt um eine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsportal.Caritasverband Frankfurt e. V.Jugendclub Unterliederbach/RTL-KinderhausMelanie Klös, EinrichtungsleitungCheruskerweg 40, 65929 Frankfurt am MainTelefon: 0151 58045640 #J-18808-Ljbffr
Übungsleiter*innen (m/w/d) für die pädagogische Arbeit im Jugendclub Unterliederbach (Stellen-I[...] Arbeitgeber: Caritasverband Frankfurt e. V.

Kontaktperson:
Caritasverband Frankfurt e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Übungsleiter*innen (m/w/d) für die pädagogische Arbeit im Jugendclub Unterliederbach (Stellen-I[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte des Jugendclubs Unterliederbach. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Einrichtung und ihre Ziele gut kennst und wie du aktiv zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in ähnlichen Einrichtungen oder Projekten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen, sondern gibt dir auch wertvolle Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit vor. Da die Stelle einen flexiblen Einsatz erfordert, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Anpassungsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Übungsleiter*innen (m/w/d) für die pädagogische Arbeit im Jugendclub Unterliederbach (Stellen-I[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Aufgaben im Jugendclub Unterliederbach übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im pädagogischen Bereich hervor und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Caritasverbands Frankfurt ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Frankfurt e. V. vorbereitest
✨Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen
Bereite Beispiele vor, die dein Interesse und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Team- und Kooperationsfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Flexibilität hervorheben
Die Arbeitszeiten sind flexibel, daher ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Schichten und Aufgaben zeigst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verfügbarkeit und Flexibilität zu beantworten.
✨Vorbereitung auf pädagogische Ansätze
Informiere dich über verschiedene pädagogische Konzepte und Methoden, die in der Arbeit mit Jugendlichen angewendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Ansätze in deiner Arbeit umsetzen würdest.