Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und fördere Menschen mit Behinderung in einer hauswirtschaftlichen Arbeitsgruppe.
- Arbeitgeber: Engagierte Caritaswerkstätten, die soziale Teilhabe und berufliche Qualifizierung bieten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Hansefit, JobRad und kostenlose Gesundheitskurse.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen und erlebe erfüllende Erfolgsmomente.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich, idealerweise Erfahrung mit Menschen mit Behinderung.
- Andere Informationen: Befristete Einstellung mit Option auf Entfristung; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Über uns
Unsere gut 1.800 hauptamtlichen und über 800 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich Tag für Tag – das christliche Menschenbild vor Augen, den Auftrag unseres Gründers Lorenz Werthmann im Sinn: kompetent, effizient und transparent. Gegliedert in die Bereiche Familien und Bildung, Alter und Soziale Dienste, Arbeit und Berufliche Kompetenzen sowie Wohnen und Beratung leisten wir täglich aufs Neue Beiträge zu einem gelingenden sozialen Leben.
Für unsere Zweigwerkstätte Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt suchen wir zum baldigen Eintritt oder nach Vereinbarung ein/-e Gruppenleitung (w/m/d) für die Servicegruppe (Minijob) .
Ihre Aufgaben
Die Zweigwerkstätte Hochschwarzwald der inkludierenden Caritaswerkstätten St. Georg in Titisee-Neustadt bietet etwa 120 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung Beschäftigung. Sie werden hier begleitet und gefördert, beruflich qualifiziert und sozial rehabilitiert. In den Arbeitsbereichen, z.B. der Metallverarbeitung oder Montage, werden die Aufgaben so aufbereitet, dass sie von den Beschäftigten gut zu erledigen sind. Das schafft Erfolgserlebnisse und Teilhabe am Berufsleben. Als Gruppenleitung übernehmen Sie die Anleitung und Förderung von Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Dabei unterstützen Sie eine hauswirtschaftliche Arbeitsgruppe und fördern die berufsspezifischen Kenntnisse und Fertigkeiten der Beschäftigten.
Ihre Qualifikationen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
Wir bieten Ihnen
- eine attraktive Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit)
- Hansefit
- JobRad
- ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsangebot
- kostenlose Gesundheitskurse und Infoabende
- Zeitwertkonto
Wissenswertes
- Die Einstellung erfolgt zunächst befristet mit der Option auf Entfristung.
- Auf die Unterlagen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderung freuen wir uns besonders.
#J-18808-Ljbffr
Gruppenleitung (w/m/d) für die Servicegruppe unserer Zweigwerkstätte Hochschwarzwald (Minijob) Arbeitgeber: Caritasverband Freiburg-Stadt e. V.

Kontaktperson:
Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung (w/m/d) für die Servicegruppe unserer Zweigwerkstätte Hochschwarzwald (Minijob)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, sie individuell zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Förderung von Menschen mit Behinderung verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder positive Veränderungen, die du bewirken konntest, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Werte der Caritas und das christliche Menschenbild. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe diese Überlegungen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur internen Fort- und Weiterbildung zu stellen. Das zeigt nicht nur dein Interesse an persönlicher Entwicklung, sondern auch, dass du langfristig in der Organisation tätig sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung (w/m/d) für die Servicegruppe unserer Zweigwerkstätte Hochschwarzwald (Minijob)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Caritaswerkstätten St. Georg und deren Mission. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Gruppenleitung im hauswirtschaftlichen Bereich zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung darlegst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Informiere dich über die Werte und die Mission der Caritaswerkstätten St. Georg. Zeige im Interview, dass du das christliche Menschenbild und den Auftrag des Gründers Lorenz Werthmann verstehst und schätzt.
✨Erfahrungen betonen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, insbesondere wenn du Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung hast. Erkläre, wie du diese Erfahrungen in die Gruppenleitung einbringen kannst.
✨Hauswirtschaftliche Kenntnisse hervorheben
Da eine abgeschlossene Berufsausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich gefordert ist, solltest du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar kommunizieren. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der Anleitung der Arbeitsgruppe umsetzen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Zweigwerkstätte zu erfahren.