Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner:innen bei Aktivitäten und fördere ihre Alltagskompetenzen.
- Arbeitgeber: Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. bietet eine herzliche Altenpflegeeinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30+ Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Weiterbildung als Betreuungskraft und ein freundliches, empathisches Wesen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist geringfügig mit 6,5 Stunden pro Woche, hauptsächlich am Wochenende.
Das Altenpflegeheim \“Claudine Thévenet\“ ist eine stationäre Altenhilfeeinrichtung für 86 Bewohnerinnen und Bewohner mit einer angeschlossenen Tagespflege für 15 Gäste. Träger ist der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle als Betreuungskraft (m/w/d) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung mit 6,5 Stunden pro Woche zu besetzen. Der Einsatz erfolgt vorwiegend am Wochenende.
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. | 04668 Grimma
Betreuungskraft (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Individuelle Förderung der Aktivitäten und Interessen von Bewohner:innen
- Mitwirken bei der Förderung von Alltagskompetenzen unter Berücksichtigung der Biographie von Bewohner:innen
- Organisieren und unterstützen der Gruppen- und Einzelaktivitäten
- Mitwirken bei der Informationsweitergabe zur Pflegedokumentation und -planung
Sie bringen mit:
- Weiterbildung als Betreuungskraft nach § 43 b/ 53 c SBXI
- Freundlicher und aufgeschlossener Charakter mit starken Einfühlungsvermögen
- Positive Einstellung zu den Zielen und Werten der Caritas als christlichem Verband
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- Mind. 30 Tage Erholungsurlaub (32 Tage Urlaub in 2025)
- Eine betriebliche Altersversorgung mit hoher Dienstgeberbeteiligung
- Jahressonderzahlung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Betreuungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der Caritas. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese teilst und bereit bist, dich für die Bewohner:innen einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit zur individuellen Förderung von Bewohner:innen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Arbeitsumfeld verdeutlichen. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, am Wochenende zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position als Betreuungskraft im Altenpflegeheim.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. und deren Werte. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Organisation.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Weiterbildung als Betreuungskraft nach § 43 b/53 c SBXI hervorhebst. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Stelle.
Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben deinen freundlichen und aufgeschlossenen Charakter. Verwende Beispiele, die dein Einfühlungsvermögen und deine positive Einstellung zu den Zielen der Caritas verdeutlichen.
Aktivitäten und Erfahrungen: Erwähne spezifische Erfahrungen oder Aktivitäten, die du organisiert oder unterstützt hast, um deine Eignung für die individuelle Förderung der Bewohner:innen zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und wie du mit den Bedürfnissen der Bewohner:innen umgehst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da die Stelle eine hohe soziale Kompetenz erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und dein Einfühlungsvermögen zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die dies verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Caritas
Mache dich mit den Werten und Zielen des Caritasverbands vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die Betreuungskraft und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.