Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Bewohner:innen bei Aktivitäten und fördere ihre Alltagskompetenzen.
- Arbeitgeber: Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. bietet eine herzliche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Ausbildung als Physiotherapeut:in oder Ergotherapeut:in, mit Empathie und Freundlichkeit.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche in zentraler Lage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Altenpflegeheim "St. Michael" in Dresden ist eine stationäre Altenhilfeeinrichtung für 90 Bewohnerinnen und Bewohner mit einer angeschlossenen Tagesbetreuung für 12 Gäste. Träger ist der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. Zur Verstärkung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Mitarbeiter:in in der sozialen Betreuung (m/w/d) in Teilzeitbeschäftigung (30 Stunden pro Woche) zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Individuelle Förderung der Aktivitäten und Interessen von Bewohner:innen
- Mitwirken bei der Förderung von Alltagskompetenzen unter Berücksichtigung der Biographie von Bewohner:innen
- Organisieren und unterstützen der Gruppen- und Einzelaktivitäten
- Mitwirken bei der Informationsweitergabe zur Pflegedokumentation und -planung
- Unterstützung bei der Wiedererlangung oder Aufrechterhaltung der bestmöglichen Mobilität für die einzelnen Bewohner:innen
Sie bringen mit:
- Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in oder Ergotherapeut:in
- Freundlicher und aufgeschlossener Charakter mit starkem Einfühlungsvermögen
- Positive Einstellung zu den Zielen und Werten der Caritas als christlichem Verband
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- Eine attraktive Vergütung gemäß AVR des Deutschen Caritasverbandes (ähnlich TVÖD)
- Mind. 30 Tage Erholungsurlaub
- Eine betriebliche Altersversorgung mit hoher Dienstgeberbeteiligung
- Jahressonderzahlung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
- Zentrale Lage mit super Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Möglichkeit zum Fahrradleasing (JobRad)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Kontaktperson:
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in soziale Betreuung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der Caritas. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese teilst und bereit bist, dich für die Bewohner:innen einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der sozialen Betreuung unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Einfühlungsvermögen und deine freundliche Art. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der sozialen Betreuung und können entscheidend sein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in soziale Betreuung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter:in in der sozialen Betreuung wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone insbesondere deine Ausbildung als Physiotherapeut:in oder Ergotherapeut:in, falls vorhanden.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Überlege dir, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der sozialen Betreuung beziehen.
✨Zeige Empathie und Engagement
In der sozialen Betreuung ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Bewohner:innen eingegangen bist und wie du ihre Lebensqualität verbessert hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist in einem Altenpflegeheim unerlässlich. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Arbeitgebers zu erfahren.