Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Freiwillige, organisiere Seminare und gestalte pädagogische Rahmenbedingungen.
- Arbeitgeber: Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. ist ein führender Anbieter sozialer Dienste.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und tolle Zusatzleistungen wie JobRad.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Projekte und arbeite in einem kreativen, engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder vergleichbare Erfahrung in der Jugendbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit Social Media Skills und Teamgeist!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. sucht für sein Referat Freiwilligendienste in Dresden zum 1. September 2025 eine:n Pädagogische:n Mitarbeiter:in mit einem Umfang von 35 Wochenstunden (andere Teilzeitvereinbarung ist möglich). Der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. ist Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege auf Landesebene und Träger von Einrichtungen. Das Referat Freiwilligendienste (FD) ist pädagogisch und sozialpolitisch ausgerichtet. Den Freiwilligen aller Altersgruppen sollen Möglichkeiten des freiwilligen sozialen Engagements in kirchlichen Einrichtungen und Diensten eröffnet werden. In dieser Zeit werden die Freiwilligen pädagogisch begleitet. Sie sind eingeladen, die pädagogischen und organisatorischen Rahmenbedingungen im FSJ und BFD für die Teilnehmenden aller Altersklassen in verantwortlicher Weise mit zu gestalten.
Ihre Aufgaben:
- pädagogische Begleitung der Freiwilligen unter 27 Jahren (FSJ/BFD)
- Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Seminarwochen incl. Konzeptionsarbeit
- Beratung und Besuch von Einsatzstellen, Organisation einer der beiden jährlichen Anleitungstagungen sowie Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit des Referats FD
- Durchführung von Bewerbungsverfahren und Erstellung von Zeugnissen
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in oder vergleichbar
- berufliche Erfahrungen in der Jugendbildungsarbeit wünschenswert
- Belastbarkeit und Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit
- gute Kooperations-, Kommunikations-, Team- und Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit nach fachlichen Erfordernissen
- Kompetenzen im Bereich Social Media sowie zielgruppengerechter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Führerschein für PKW
- persönliche Identifikation mit den Zielen der Caritas als Teil der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen:
- eine sinnstiftende und kreative Tätigkeit in einem engagierten Team
- eine tarifliche Vergütung gemäß der „Richtlinie für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes“ (AVR) und weitere attraktive Leistungen wie JobRad und tarifliche Altersvorsorge
- Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Kontaktperson:
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische:r Mitarbeiter:in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du dich mit den Zielen der Caritas identifizieren kannst. Dies kann deine Chancen erhöhen, da die persönliche Identifikation mit der Organisation wichtig ist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur pädagogischen Begleitung von Freiwilligen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Jugendbildungsarbeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, relevante Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Stelle als pädagogische:r Mitarbeiter:in wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische:r Mitarbeiter:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Caritasverbands für das Bistum Dresden-Meißen e.V. gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit und dein Interesse an der Freiwilligenarbeit darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Zielen der Caritas übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind und deine sozialen Kompetenzen betont werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Caritas
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die Ziele der Organisation, um zu zeigen, dass du dich mit ihrer Arbeit identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen Begleitung und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Betone deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, wenn es nötig ist.
✨Frage nach den Herausforderungen
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die in der Rolle eines pädagogischen Mitarbeiters auftreten können. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich mit den realen Gegebenheiten auseinanderzusetzen.