Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Leben unserer Bewohner:innen durch aktive Pflege und individuelle Betreuung.
- Arbeitgeber: Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. bietet eine herzliche Altenhilfeeinrichtung in Kamenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in.
- Andere Informationen: Profitiere von 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersversorgung und Fahrradleasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Wohn- und Pflegegemeinschaft \“St. Georg\“ in Kamenz ist eine stationäre Altenhilfeeinrichtung für 50 Bewohnerinnen und Bewohner. Träger ist der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V.
Im Zuge einer Vertretungsregelung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeitbeschäftigung mit 30 Wochenstunden zu besetzen.
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. | 01917 Kamenz
Pflegefachkraft (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Gestaltung und Erhaltung der Lebensbedingungen für die Bewohner:innen sowie Mitwirkung bei der Umsetzung der Konzeption
- Selbständige Durchführung aktivierender Grund- und Behandlungspflege nach den Vorgaben des bestehenden Pflegekonzeptes, der Pflegeplanung sowie der Pflegestandards
- Eigenständige Erarbeitung der Pflegeplanung und Durchführung der Pflegedokumentation
- Eigenverantwortliches Handeln als diensthabende Fachkraft
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Examinierter Altenpfleger:in, Pflegefachmann/-frau oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in
- Positive Einstellung zu den Zielen und Werten der Caritas als christlichem Verband
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Vergütung gemäß AVR des Deutschen Caritasverbandes (ähnlich TVÖD)
- Pflegezulagen
- Jahressonderzahlung
- Schicht- und Zeitzuschläge
- Mind. 30 Tage Erholungsurlaub
- Eine betriebliche Altersversorgung mit hoher Dienstgeberbeteiligung
- Eine strukturierte Einarbeitungszeit
- Einen eigenverantwortlichen und entwicklungsfähigen Tätigkeitsbereich, wo es um Teamarbeit statt Einzelkämpfer geht
- Einen innovativen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Möglichkeit zum Fahrradleasing (JobRad)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der Caritas. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur aktivierenden Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Vielleicht kannst du Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Einrichtung knüpfen, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Caritas bietet, und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wohn- und Pflegegemeinschaft 'St. Georg' und den Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. informieren. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in klar hervorhebst. Gehe auf relevante Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine positive Einstellung zu den Zielen der Caritas darlegst. Erkläre, warum du in dieser Einrichtung arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bewohner:innen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wohn- und Pflegegemeinschaft 'St. Georg' informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Pflegekonzept, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du aktivierende Grund- und Behandlungspflege durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Pflege zu verdeutlichen.
✨Zeige deine positive Einstellung
Da der Caritasverband Wert auf eine positive Einstellung zu seinen Zielen legt, solltest du während des Interviews deine Motivation und Identifikation mit den Werten der Caritas deutlich machen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig in der Einrichtung arbeiten möchtest.