Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Lebensbedingungen für Klienten und führe aktivierende Pflege durch.
- Arbeitgeber: Caritas bietet ein familiäres Team und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßigen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Zusatzqualifikation als Praxisanleiter:in wünschenswert.
- Andere Informationen: Einstieg ab 01.10.2025 in Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum 01.10.2025 eine Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Pflegedienstleitung für unsere Caritas Sozialstation \“Claudine Thévenet\“ in Grimma in Teilzeitbeschäftigung.
Ihr neues Team:Wir sind ein gemischtes Team aus jung und erfahren – und genau davon profitieren wir. Die Atmosphäre ist sehr familiär. Wir unterstützen Sie mit einer fundierten Einarbeitung – treten im Tourenverlauf Fragen auf, gibt es immer eine Ansprechperson, die Ihnen weiterhilft. Wir planen und führen individuelle Fortbildungen durch, um unser hohes Qualitätsniveau zu halten und stetig zu verbessern. Zur Stärkung des Teamgefühls und der Zusammengehörigkeit gibt es regelmäßige Teamevents.
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. | 04668 Grimma
Pflegefachkraft (m/w/d) als Praxisanleiter:in und stellvertretende Pflegedienstleitung
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Gestaltung und Erhaltung der Lebensbedingungen für die Klient:innen sowie Mitwirkung bei der Umsetzung der Konzeption
- Selbständige Durchführung aktivierender Grund- und Behandlungspflege nach den Vorgaben des bestehenden Pflegekonzeptes, der Pflegeplanung sowie der Pflegestandards
- Eigenständige Erarbeitung der Pflegeplanung und Durchführung der Pflegedokumentation
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Examinierte:r Altenpfleger:in, Pflegefachmann/-frau oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in
- Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter / zur Praxisanleiterin wünschenswert
- Bereitschaft zur Weiterqualifikation als Pflegedienstleitung
- Führerschein Klasse B
- Positive Einstellung zu den Zielen und Werten der Caritas als christlichem Verband
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Vergütung gemäß AVR des Deutschen Caritasverbandes (ähnlich TVÖD)
- Pflegezulagen
- Jahressonderzahlung
- Schicht- und Zeitzuschläge
- Mind. 30 Tage Erholungsurlaub
- Eine betriebliche Altersversorgung mit hoher Dienstgeberbeteiligung
- Eine strukturierte Einarbeitungszeit
- Einen eigenverantwortlichen und entwicklungsfähigen Tätigkeitsbereich, wo es um Teamarbeit statt Einzelkämpfer geht
- Einen innovativen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Möglichkeit zum Fahrradleasing (JobRad)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Pflegefachkraft (m/w/d) als Praxisanleiter:in und stellvertretende Pflegedienstleitung Arbeitgeber: Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) als Praxisanleiter:in und stellvertretende Pflegedienstleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele des Verbands verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit der Organisation zu identifizieren und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da das Team aus verschiedenen Altersgruppen besteht, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kollegen hervorhebst und zeigst, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der aktivierenden Grund- und Behandlungspflege demonstrieren. Diese Beispiele können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Stelle eine Qualifikation als Praxisanleiter:in erfordert, ist es vorteilhaft, wenn du bereits Pläne für weitere Fortbildungen hast oder diese in Zukunft anstreben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) als Praxisanleiter:in und stellvertretende Pflegedienstleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Pflegefachkraft sowie deine Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der Caritas übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterqualifikation.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Caritas
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Werte und Ziele der Caritas informieren. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege oder als Praxisanleiter:in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da das Team eine wichtige Rolle spielt, bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik zeigen. Frage nach den regelmäßigen Teamevents oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Qualität der Pflege zu gewährleisten.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Betone deine Motivation zur Weiterqualifikation, insbesondere zur Pflegedienstleitung. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Entwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist.