Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Betreuung von Hospizgästen, Erstellung individueller Pflegepläne.
- Arbeitgeber: Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. - ein führender Anbieter in der sozialen Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutenden Unterschied im Leben von Menschen in schwierigen Zeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, Palliative-Care-Qualifizierung wünschenswert.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 15-35 Wochenstunden.
Stellenangebot 37308 Heilbad Heiligenstadt Pflegefachkräfte im Tageshospiz (m/w/d) Fachkraft | unbefristet | Teilzeit Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. ist der katholische Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege im Bistum Erfurt sowie Träger von stationären Einrichtungen und ambulanten Beratungsdiensten in den unterschiedlichsten sozialen Bereichen und sucht für das Tageshospiz unseres Caritas Hospizzentrum Mutter Teresa in Heilbad Heiligenstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte im Tageshospiz (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 15-35 Wochenstunden (Vollzeit: 39 Stunden) unbefristet . Das sind Ihre Tätigkeiten Begleitung/ Betreuung von Hospizgästen während der Angebotszeiten (8.00 Uhr – 16.00 Uhr) in Abstimmung mit An- und Zugehörigen Behandlung und Beratung der Gäste insbesondere in Hinsicht auf belastende Symptome nach einem ganzheitlichen Ansatz Erstellung, Überprüfung und Umsetzung eines individuellen Pflegeplans Dokumentation und Aufzeichnung des Pflegeprozesses Bereitschaft zur Kooperation und Vernetzung mit anderen Partnern Wir wünschen uns abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Palliative-Care-Qualifizierung oder Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich feinfühliger und angemessener Umgang mit Grenzsituationen, ehrliche Auseinandersetzung mit den Themen Sterben und Tod Bereitschaft, Sterbende auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes zu begleiten Bereitschaft zur Arbeit im Drei-Schicht-System Darauf können Sie sich freuen Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit. Sie erhalten die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen, eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt, Zulagen (Schicht-, Wechselschichtzulage), Zuschläge ( z.B. bei Wochenend- und Feiertagsarbeit), 30 Tagen Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und 2 zusätzlichen Urlaubstagen in 2025 sowie einem zusätzlichen Urlaubstag in 2026. Zusätzlich bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge. Weitere Angaben Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe haben und sich mit dem Leitbild der Caritas identifizieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@caritas-bistum-erfurt.de Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann von Ihnen jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der oben genannten Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung unter Umständen dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß § 15 Gesetz über den kirchlichen Datenschutz (KDG) entnehmen Sie bitte: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz . Bitte übersenden Sie die Unterlagen ausschließlich in Kopie, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch den Caritasverband übernommen. Arbeitsfeld 1 Alte Menschen, Pflege Menschen in schwierigen Lebenslagen Funktion Fachkraft Beschäftigungsdauer unbefristet Beschäftigungsumfang Wilhelm-Külz-Straße 33 99084 Erfurt
Pflegefachkräfte im Tageshospiz (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte im Tageshospiz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Caritasverbands. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Grundsätze verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Sterbenden und deren Angehörigen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Sensibilität und Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Palliative Care. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Palliative Care. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte im Tageshospiz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Caritasverband für das Bistum Erfurt und dessen Leitbild. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie eventuelle Palliative-Care-Qualifizierungen deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erläuterst, warum dir die Arbeit mit Hospizgästen wichtig ist. Deine Sensibilität im Umgang mit Grenzsituationen sollte klar erkennbar sein.
Dokumentation und Vollständigkeit: Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, relevante Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Palliativpflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativpflege zu beantworten. Informiere dich über die Prinzipien der Palliativversorgung und sei bereit, deine Ansichten zu Themen wie Sterben und Tod zu teilen.
✨Ehrliche Auseinandersetzung mit Grenzsituationen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit schwierigen Situationen zu sprechen. Zeige, dass du sensibel und einfühlsam mit den Bedürfnissen von Sterbenden und deren Angehörigen umgehen kannst.
✨Vertrautheit mit dem Leitbild der Caritas
Informiere dich über das Leitbild der Caritas und wie es sich auf die Arbeit im Tageshospiz auswirkt. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Werten der Organisation identifizieren kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kooperation
Bereite Fragen vor, die deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Partnern zeigen. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit in der Pflege ist und wie du zur Vernetzung beitragen kannst.