Projektkoordinator (m/w/d) für den Stromspar-Check
Projektkoordinator (m/w/d) für den Stromspar-Check

Projektkoordinator (m/w/d) für den Stromspar-Check

Erfurt Vollzeit 27000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Projekte zur Energieeinsparung und unterstütze einkommensschwache Haushalte.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen im Bistum Erfurt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sinnvolle Aufgaben und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Projekts, das Menschen hilft und gleichzeitig den Klimaschutz fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialen Themen und Teamarbeit; Erfahrung in Projektkoordination von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis 31. März 2026 befristet, mit Aussicht auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27000 - 42000 € pro Jahr.

Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. ist der katholische Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege im Bistum Erfurt, sowie Träger von Einrichtungen und Diensten in den unterschiedlichsten sozialen Bereichen und sucht ab sofort in der Caritasregion Erfurt-Jena-Weimar am Standort Erfurt einen Projektkoordinator (m/w/d) für den Stromspar-Check mit einem Beschäftigungsumfang von 29,75 Wochenstunden (entspricht 0,75 VbE). Die Stelle ist zunächst bis 31. März 2026 befristet, eine Projektverlängerung darüber hinaus ist beabsichtigt.

Der Stromspar-Check ist ein gemeinsames Angebot des Deutschen Caritasverbandes e. V. (DCV) und des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e. V. Das Angebot hat mehrere Ziele:

  • Der Energieverbrauch in einkommensschwachen Haushalten soll verringert und damit deren Kostenbelastung reduziert werden.
  • Langzeitarbeitslose erhalten über ihre Tätigkeit als Stromsparhelfer_innen die Chance auf einen Wiedereinstieg ins Berufsleben.
  • Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

Es wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert.

Projektkoordinator (m/w/d) für den Stromspar-Check Arbeitgeber: Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.

Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung, insbesondere im Rahmen des Projekts Stromspar-Check, engagiert sich die Organisation für die persönliche und fachliche Entfaltung ihrer Mitarbeiter. Zudem trägt die Arbeit in Erfurt zur Verbesserung der Lebensqualität einkommensschwacher Haushalte bei und leistet einen wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektkoordinator (m/w/d) für den Stromspar-Check

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit und Energieberatung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Klimaschutz und sozialer Unterstützung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir ähnliche Projekte an, die in der Region Erfurt-Jena-Weimar durchgeführt werden. Das Verständnis für bestehende Initiativen kann dir helfen, deine Ideen und Ansätze während des Vorstellungsgesprächs besser zu präsentieren.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Rolle des Projektkoordinators viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder die Teamdynamik verbessert hast.

Zeige dein Engagement für Umwelt- und Klimaschutz

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Umwelt- und Klimaschutz zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch aktiv zur Lösung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator (m/w/d) für den Stromspar-Check

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse im Bereich Energieeffizienz
Empathie und soziale Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit einkommensschwachen Haushalten
Kenntnisse im Umwelt- und Klimaschutz
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. informieren. Verstehe die Ziele und Werte der Organisation sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektkoordinator.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen hervorheben, die deine Eignung für die Rolle des Projektkoordinators unterstreichen. Dazu gehören Erfahrungen im Projektmanagement, in der sozialen Arbeit oder im Bereich Energie- und Klimaschutz.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Motivation ein, im Bereich Stromspar-Check zu arbeiten, und erläutere, wie du zur Reduzierung des Energieverbrauchs in einkommensschwachen Haushalten beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Caritas

Informiere dich über die Werte und Ziele des Caritasverbands. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialer Verantwortung und Umweltschutz verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte koordiniert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle als Projektkoordinator passen.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Zeige dein Engagement für den Klimaschutz

Da das Projekt einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leistet, solltest du deine eigene Leidenschaft für nachhaltige Praktiken und Energieeinsparung betonen. Diskutiere, wie du in deinem persönlichen oder beruflichen Leben dazu beiträgst.

Projektkoordinator (m/w/d) für den Stromspar-Check
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>