Psychologe (m/w/d) für die Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Jetzt bewerben
Psychologe (m/w/d) für die Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Psychologe (m/w/d) für die Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Suhl Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in verschiedenen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Psychologie und Erfahrung in der Beratungsarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.07.2025 willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenangebot 98527 Suhl Psychologe (m/w/d) für die Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung Fachkraft | unbefristet | Teilzeit Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. ist der katholische Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege im Bistum Erfurt sowie Träger von Einrichtungen und Diensten in den unterschiedlichsten sozialen Bereichen und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Caritasregion Südthüringen am Standort in Suhl einen Psychologe (m/w/d) für die Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung mit einem Beschäftigungsumfang von 14,625 bis 31,2 Wochenstunden. Das sind Ihre Tätigkeiten Beratung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie Durchführung von Einzel-, Paar- und Familiengesprächen Psychologische Diagnostik Konzeptionelle Weiterentwicklung des Beratungsdienstes und Übernahme von Verantwortung für den Fachdienst Koordinierung und Organisation der für die Tätigkeit relevanten Aufgaben Planung und Durchführung von Gruppenarbeit Durchführung von Präventionsveranstaltungen Teilnahme an internen Fallbesprechungen und Supervisionen sowie Fortbildungen Aktenführung sowie Erstellen der Statistik Kontakt zu Ämtern und Behörden sowie interne und externe Netzwerkarbeit Wir wünschen uns Hochschulabschluss (M.A.) in Psychologie oder als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut_in (Berufs-) Erfahrungen in der Beratungsarbeit abgeschlossene Weiterbildung zum / zur \“Ehe-, Familien- und Lebensberater_in\“ (DAKJEF) oder vergleichbare anerkannte therapeutische Zusatzausbildung (wünschenswert) Offenheit für die kollegiale Arbeit in einem multiprofessionellen Team Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit, hohe soziale Kompetenz und Empathie sichere Gesprächsführung und ein gutes Konfliktmanagement einen sicheren und versierten Umgang mit MS-Office-Produkten Darauf können Sie sich freuen Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten und die Einbindung in das Netzwerk der Beratungsdienste der Caritasregion Südthüringen. Sie erhalten die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Supervisionen. Wir vergüten nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tagen Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie freie Tage zu Heilig Abend und Silvester. Zusätzlich bieten wir eine attraktive zusätzliche vom Dienstgeber mitfinanzierte Altersvorsorge. Weitere Angaben Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe haben und sich und sich als Mitglied einer christlichen Kirche mit dem Leitbild der Caritas identifizieren können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.07.202 5 unter dem Betreff Bewerbung CRS SU EFB an: bewerbung-crsth@caritas-bistum-erfurt.de Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann von Ihnen jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der oben genannten Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung unter Umständen dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß § 15 Gesetz über den kirchlichen Datenschutz (KDG) entnehmen Sie bitte: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz . Bitte übersenden Sie die Unterlagen ausschließlich in Kopie, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch den Caritasverband übernommen. Arbeitsfeld 1 Kinder und Jugendliche Menschen in schwierigen Lebenslagen Funktion Fachkraft Beschäftigungsdauer unbefristet Beschäftigungsumfang Teilzeit Angaben zum Gehalt Tarifgebunden Wilhelm-Külz-Straße 33 99084 Erfurt

Psychologe (m/w/d) für die Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung Arbeitgeber: Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.

Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und hohe soziale Kompetenz setzt. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einer zusätzlichen Altersvorsorge fördert die Organisation nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. In Suhl profitieren Sie von einer verantwortungsvollen Tätigkeit, die einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen in Ihrer Region hat.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) für die Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der psychologischen Beratung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Caritasverbands. Besuche deren Website und lies über ihre Werte und Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Beratungsdienstes beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) für die Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Psychologische Diagnostik
Beratungskompetenz
Empathie
Konfliktmanagement
Teamfähigkeit
Eigenverantwortlichkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Erfahrung in der Gruppenarbeit
Kenntnisse in der Netzwerkarbeit
MS-Office-Kenntnisse
Fähigkeit zur konzeptionellen Weiterentwicklung
Offenheit für kollegiale Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Psychologe wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Erfahrungen in der Beratungsarbeit sowie deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit dem Leitbild der Caritas übereinstimmen. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein, die dich für die Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien qualifizieren.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente in Kopie bereitstellst und die Bewerbung fristgerecht an die angegebene E-Mail-Adresse sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Psychologen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Beratung, deinem Umgang mit Konflikten und deiner Teamfähigkeit.

Zeige Empathie und soziale Kompetenz

In der Psychologie ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Gesprächs deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zeigst. Dies kann durch aktives Zuhören und einfühlsame Antworten geschehen.

Präsentiere deine Erfahrungen in der Beratungsarbeit

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Erziehungs-, Ehe- und Familienberatung verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Informiere dich über den Caritasverband

Mache dich mit den Werten und Zielen des Caritasverbands vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Leitbild identifizieren kannst und bereit bist, Teil eines multiprofessionellen Teams zu werden.

Psychologe (m/w/d) für die Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>