Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) für die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) für die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) für die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung

Erfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung von verschuldeten Familien und Einzelpersonen, Krisenintervention und Insolvenzberatung.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik und Bereitschaft zur Weiterbildung in Insolvenzberatung.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Verlängerung nach 12 Monaten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. ist der katholische Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege im Bistum Erfurt sowie Träger von Einrichtungen und Diensten in den unterschiedlichsten sozialen Bereichen und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung in der Caritasregion Mittelthüringen am Standort Erfurt einen
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)
in Teilzeit (19,5h).

APCT1_DE

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) für die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung Arbeitgeber: Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.

Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. bietet Ihnen als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumfeld. Mit einer attraktiven Vergütung nach den AVR, 30 Tagen Jahresurlaub sowie einer betrieblichen Altersvorsorge fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen in Not beizutragen. Unsere offene und kollegiale Kultur in der Caritasregion Mittelthüringen am Standort Erfurt ermöglicht Ihnen, sich in einem engagierten Team einzubringen und weiterzuentwickeln.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) für die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit und Insolvenzberatung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Schuldnerberatung konkret darstellen kannst. Überlege dir auch Beispiele für erfolgreiche Interventionen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit bei Caritas, indem du dich mit deren Leitbild auseinandersetzt. Erkläre, warum dir die Werte der Organisation wichtig sind und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) für die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung

Fachkenntnisse in Sozialer Arbeit/Sozialpädagogik
Zusatzqualifikation in Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
Kenntnisse der Insolvenzordnung (InsO) und Zivilprozessordnung (ZPO)
Erfahrung in der Schuldner- und Insolvenzberatung
Dokumentations- und Verwaltungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Belastbarkeit
Teamarbeit
Reflexionsvermögen
Freundliches und sicheres Auftreten
Fähigkeit zur Krisenintervention
Budgetberatungskompetenz
Verhandlungsgeschick mit Gläubigern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine (Fach-)Hochschulausbildung in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik sowie deine Zusatzausbildung in Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung hervorhebst. Praktische Erfahrungen in diesem Bereich sind ebenfalls wichtig.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.

Dokumentation und Formalitäten: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise. Sende deine Bewerbung ausschließlich in Kopie, da die Unterlagen nach dem Verfahren vernichtet werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Vertrautheit mit relevanten Gesetzen

Stelle sicher, dass du die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen, wie ZPO und InsO, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Gesetze in der Praxis anwenden würdest, um Klienten zu unterstützen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Sozialarbeit ist eine klare und einfühlsame Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst und wie du empathisch auf die Bedürfnisse der Klienten eingehst.

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) für die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>