Referent:in (M/E/N/S/C/H) für „Kinderschutz im Offenen Ganztag“ mit NRW-weiter Zuständigkeit
Referent:in (M/E/N/S/C/H) für „Kinderschutz im Offenen Ganztag“ mit NRW-weiter Zuständigkeit

Referent:in (M/E/N/S/C/H) für „Kinderschutz im Offenen Ganztag“ mit NRW-weiter Zuständigkeit

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Fachkräfte in NRW zu Kinderschutzthemen und entwickle Schutzkonzepte.
  • Arbeitgeber: Caritas ist eine bedeutende Institution der freien Wohlfahrtspflege im Bistum Essen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und bis zu 60% mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Kinderschutz und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialpädagogik oder ähnlichem, mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis Ende 2026 mit 80% Arbeitsumfang.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Es gehört zum Wesen der katholischen Kirche, für die bedürftigen Mitmenschen in unserer Gesellschaft zu wirken. „Caritas“ ist die Institution, die dieses Wirken ermöglicht. Der Caritasverband für das Bistum Essen e. V. ist die Vertretung der Caritas im Bistum Essen und anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Als Caritas ist uns die Haltung eines Menschen wichtiger als seine Religion. Denn für uns ist die Vielfalt menschlicher Lebenssituationen und Lebensentwürfe Teil des Mensch-Seins. Für unsere Abteilung „Erziehung, Beratung, Ehrenamt und Integration“ (EBEI) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Referent:in (M/E/N/S/C/H) für „Kinderschutz im Offenen Ganztag“ mit NRW-weiter Zuständigkeit zunächst befristet bis Ende 2026 mit einem Stellenumfang von 80% (z. Zt. 31,2 Stunden pro Woche).

Die Abteilung mit z. Zt. insgesamt 12 Mitarbeitenden umfasst im Bereich Kinder- und Jugendhilfe (2,5 Mitarbeitende) die Themen frühkindliche Bildung sowie ambulante und stationäre Hilfen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie beraten die Fachkräfte der Caritas-Einrichtungen in ganz NRW in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bei Kinderschutzthemen im OGS-Bereich, insbesondere bei der Entwicklung und Implementierung von Schutzkonzepten und Präventionsmaßnahmen.
  • Sie unterstützen die Einrichtungen bei der Dokumentation und Erstellung von Berichten.
  • Sie führen Fachtagungen, Schulungen und Workshops für die Fachkräfte durch.
  • Sie arbeiten mit den entsprechenden Mitarbeitenden der anderen Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in NRW eng zusammen.
  • Sie arbeiten mit den Institutionen außerhalb der Freien Wohlfahrtspflege in NRW zusammen, die ebenfalls entsprechende Fachberatung anbieten, insbesondere auf der kommunalen und der Landesebene in NRW (insbesondere LWL, LVR und PSG.NRW).
  • Sie übernehmen Aufgaben der Information, Zusammenarbeit und Koordination mit den anderen Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege in NRW zu den o. g. Aufgaben.
  • Sie engagieren sich in der personellen, wirtschaftlichen, strukturellen und spirituellen Entwicklung unseres Verbands.

Sie bringen mit:

  • Sie verfügen mindestens über einen Bachelor-Abschluss in einem geeigneten Studienfach (z. B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Psychologie oder Erziehungswissenschaft).
  • Sie haben ausgeprägte Kenntnisse des Bereichs sowie der dafür relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen.
  • Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Fachberatung des Bereichs mit.
  • Sie verfügen über kommunikative Kompetenz und Berufserfahrung in der Schulung von Fachkräften.
  • Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
  • Sie kennen die Grundstrukturen der politischen und behördlichen „Landschaft“ des Bereichs und der darin aktiven Institutionen.
  • Sie sind routiniert in den üblichen IT-Anwendungen (MS Office und digitale Kommunikation) und bereit, sich bei Bedarf in weitere Anwendungen einzuarbeiten.
  • Sie sind bereit zu regelmäßigen Dienstreisen (in NRW, bei Bedarf auch bundesweit).

Wir bieten Ihnen:

  • Ein attraktives Entgelt und eine betriebliche Altersvorsorge gemäß den AVR Caritas (und damit im oberen Drittel des Gehaltsniveaus im öffentlichen Dienst).
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler Lage der Essener Innenstadt.
  • Ein anspruchsvolles und interessantes Arbeitsgebiet mit vielfältigen Handlungs- und Gestaltungsspielräumen.
  • Hierarchiearmes Arbeiten und ein gutes, kollegiales Betriebsklima auf allen Ebenen.
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 60% Ihrer Arbeitszeit, gleitende Arbeitszeit und Arbeitszeitkonto.
  • Zusatzleistungen (Deutschlandticket oder Parkplatz vergünstigt, Jobrad etc.).

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte teilen Sie uns darin auch mit, welche Gehaltsvorstellungen Sie haben und wann Sie bei uns einsteigen könnten. Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 20. Juni 2025 an den Caritasverband für das Bistum Essen e. V. Bereich Personal Kirsten Werner Am Porscheplatz 1 45127 Essen kirsten.werner@caritas-essen.de

Für Fragen steht Ihnen unser Personal-Verantwortlicher, Herr Rechtsanwalt Elmar Fromme, unter Tel. 0 201 81028 – 144 bzw. elmar.fromme@caritas-essen.de gern zur Verfügung. Nähere Informationen zu unserem Verband finden Sie unter www.caritas-essen.de.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Referent:in (M/E/N/S/C/H) für „Kinderschutz im Offenen Ganztag“ mit NRW-weiter Zuständigkeit Arbeitgeber: Caritasverband für das Bistum Essen e.V.

Der Caritasverband für das Bistum Essen e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein starkes Engagement für soziale Gerechtigkeit und Vielfalt auszeichnet. Mit einem modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Essen, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur mobilen Arbeit bietet die Organisation ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Zudem fördert der Verband aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden und bietet attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und vergünstigte Mobilitätsangebote.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für das Bistum Essen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in (M/E/N/S/C/H) für „Kinderschutz im Offenen Ganztag“ mit NRW-weiter Zuständigkeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Kinderschutz und sozialer Arbeit zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Trends und gesetzlichen Änderungen im Bereich Kinderschutz auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz, was in einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Überlege dir spezifische Fragen oder Themen, die du in einem Gespräch ansprechen möchtest. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch eigene Ideen zur Verbesserung von Kinderschutzmaßnahmen einbringen kannst.

Engagiere dich ehrenamtlich

Falls du noch keine direkte Erfahrung im Kinderschutz hast, ziehe in Betracht, dich ehrenamtlich in entsprechenden Organisationen zu engagieren. Dies kann dir praktische Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in (M/E/N/S/C/H) für „Kinderschutz im Offenen Ganztag“ mit NRW-weiter Zuständigkeit

Kommunikative Kompetenz
Fachberatung im Bereich Kinderschutz
Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen
Erfahrung in der Schulung von Fachkräften
Soziale Kompetenz
Empathie
Teamfähigkeit
Kenntnis der politischen und behördlichen Strukturen
Routinierter Umgang mit MS Office und digitalen Kommunikationsmitteln
Bereitschaft zu Dienstreisen
Projektmanagement
Dokumentations- und Berichtserstellung
Entwicklung und Implementierung von Schutzkonzepten
Durchführung von Fachtagungen und Workshops

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte der Caritas eingeht. Betone deine Erfahrungen im Kinderschutz und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deinen Bachelor-Abschluss und relevante Berufserfahrungen klar darstellst. Gehe auf deine Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Gib Gehaltsvorstellungen an: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen in der Bewerbung zu erwähnen, wie in der Stellenanzeige gefordert. Recherchiere vorher, um realistische Erwartungen zu formulieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Bistum Essen e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte der Caritas

Informiere dich über die Grundwerte und die Mission der Caritas. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von sozialer Verantwortung und Vielfalt verstehst und schätzt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Fachberatung und Schulung von Fachkräften verdeutlichen.

Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen

Stelle sicher, dass du die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Kinderschutz kennst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit anwenden würdest.

Fragen zur Zusammenarbeit

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Institutionen zeigen. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit von Netzwerken und Kooperationen im sozialen Bereich verstehst.

Referent:in (M/E/N/S/C/H) für „Kinderschutz im Offenen Ganztag“ mit NRW-weiter Zuständigkeit
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
  • Referent:in (M/E/N/S/C/H) für „Kinderschutz im Offenen Ganztag“ mit NRW-weiter Zuständigkeit

    Essen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-21

  • C

    Caritasverband für das Bistum Essen e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>