Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Menschen mit psychischen Behinderungen in der Holzverarbeitung.
- Arbeitgeber: Caritasverband Bocholt bietet vielfältige soziale Dienste und engagiert über 900 Mitarbeiter*innen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte berufliche Teilhabe für Menschen mit Behinderungen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Holzbereich, Führerschein Klasse B und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle ab 01.09.2025, Bewerbungsfrist bis 20.04.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband für das Dekanat Bocholt e.V. unterhält vielfältige Dienste und Einrichtungen in Bocholt, Rhede & Isselburg. Über 900 Mitarbeiter*innen engagieren sich in den Aufgabenfeldern der Jugendhilfe, der Hilfen für Menschen mit Behinderungen und der ambulanten Hilfen für Kranke und Senioren.
Zu unseren Angeboten gehört die Büngern-Technik. Eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, die an ihren Standorten in Bocholt, Rhede und Borken berufliche Bildung und Beschäftigung bietet. Über 800 Menschen mit Behinderung nehmen an den insgesamt 5 Standorten mit uns ihr Recht auf berufliche Teilhabe wahr. Am Standort Integra begleiten wir Menschen mit einer psychischen Behinderung in unterschiedlichen Arbeitsbereichen.
Die Büngern-Technik sucht für den Standort Integra (Rhede) im Bereich Holz zum 01.09.2025 einen Handwerker (m/w/d) als Gruppenleitung Holz. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden.
Das erwartet Sie:
- Die pädagogische und fachliche Anleitung von Menschen mit psychischen Behinderungen im Bereich Holzverarbeitung/Montage sowie die berufliche Bildung und Pflege.
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Holzbereich oder einem ähnlichen Fachgebiet.
- Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen.
- Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit standardisierten EDV-Programmen.
- Führerscheinklasse B oder BE.
- Eine Identifizierung mit dem Leitbild und der Ausrichtung unserer Werkstatt.
Das bieten wir:
- Attraktive, familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Ein interessantes Aufgabenfeld in einer von unterschiedlichen Menschen geprägten Umgebung.
- Vergütung nach "CaritasTarif" (bei entsprechender Qualifikation S8a AVR) mit 30 Urlaubstagen im Jahr, attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und zahlreichen Mitarbeitendenvorteilen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Berufliche Perspektiven in einem großen Betrieb der Wohlfahrtspflege.
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Herr Christian Gudel unter der Tel.-Nr. 0151/12120604 zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: 20.04.2025. Bewerben Sie sich direkt online. Falls Sie uns Ihre Unterlagen per Post senden möchten, adressieren Sie Ihre Bewerbung bitte an: Caritasverband f.d. Dekanat Bocholt, Personal, Nordwall 44-46, 46399 Bocholt.
Die Büngern-Technik ist anerkannte Stelle für den Bundesfreiwilligendienst. Gern nehmen wir auch für diesen Bereich Bewerbungen entgegen.
Teamleiter Holzverarbeitung Arbeitgeber: Caritasverband für das Dekanat Bocholt e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für das Dekanat Bocholt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Holzverarbeitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Büngern-Technik und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Holzverarbeitung und der Anleitung von Menschen mit Behinderungen demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem sozialen Umfeld wie diesem ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse anderer hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen und die Kultur der Büngern-Technik zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Holzverarbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Holzverarbeitung und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen hervorhebst. Zeige, warum du gut zur Büngern-Technik passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich als idealen Kandidaten für die Gruppenleitung Holz qualifizieren.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zur Frist am 20.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Dekanat Bocholt e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Büngern-Technik und den Caritasverband. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle als Teamleiter Holzverarbeitung passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Betone in deinem Gespräch, warum du eine Leidenschaft für die Holzverarbeitung und die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hast. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor
Da die Rolle auch die Anleitung von Menschen mit psychischen Behinderungen umfasst, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur pädagogischen Anleitung zeigen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Caritasverbands. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung es für die Mitarbeiter gibt.