Pädagogische Ergänzungskraft (d/m/w) für die Offene Ganztagsschule an der Cordulaschule in Gemen
Jetzt bewerben
Pädagogische Ergänzungskraft (d/m/w) für die Offene Ganztagsschule an der Cordulaschule in Gemen

Pädagogische Ergänzungskraft (d/m/w) für die Offene Ganztagsschule an der Cordulaschule in Gemen

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der Offenen Ganztagsschule bei der Betreuung und Förderung von Kindern.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband für das Dekanat Borken e.V. ist ein engagierter Träger sozialer Dienste.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Bildungsbereich zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und idealerweise erste Erfahrungen in der Pädagogik.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 01.08.2025 oder später verfügbar.

Zur Verstärkung unseres OGS-Teams an der Cordulaschule in Gemen suchen wir zum 01.08.2025 oder später eine:n Mitarbeiter:in als pädagogische Ergänzungskraft in Teilzeit (18,5 Stunden pro Woche).

Pädagogische Ergänzungskraft (d/m/w) für die Offene Ganztagsschule an der Cordulaschule in Gemen Arbeitgeber: Caritasverband für das Dekanat Borken e. V. Beratungszentrum

Der Caritasverband für das Dekanat Borken e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer starken Teamkultur und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, die ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Die Offene Ganztagsschule an der Cordulaschule in Gemen bietet zudem die Möglichkeit, aktiv zur Förderung von Kindern beizutragen und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft auszuüben.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für das Dekanat Borken e. V. Beratungszentrum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Ergänzungskraft (d/m/w) für die Offene Ganztagsschule an der Cordulaschule in Gemen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Cordulaschule und der Schüler:innen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schule und ihre Werte verstehst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bildungsbereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die pädagogische Ergänzungskraft zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Arbeit in der Offenen Ganztagsschule anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die pädagogische Arbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Ergänzungskraft (d/m/w) für die Offene Ganztagsschule an der Cordulaschule in Gemen

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pädagogisches Geschick
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Zeitmanagement
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband: Recherchiere den Caritasverband für das Dekanat Borken e.V. und die Cordulaschule in Gemen. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Rolle als pädagogische Ergänzungskraft relevant sind. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit in der Offenen Ganztagsschule begeistert.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist, und füge alle wichtigen Informationen zu deiner Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten hinzu.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Dekanat Borken e. V. Beratungszentrum vorbereitest

Informiere dich über die Cordulaschule

Es ist wichtig, dass du dich über die Schule und ihr pädagogisches Konzept informierst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Cordulaschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines OGS-Teams wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikation betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Pädagogische Ergänzungskraft (d/m/w) für die Offene Ganztagsschule an der Cordulaschule in Gemen
Caritasverband für das Dekanat Borken e. V. Beratungszentrum
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>