Sozialpädagogin (m/w/d) als Bereichsleitung

Sozialpädagogin (m/w/d) als Bereichsleitung

Bocholt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Sozialpädagog*innen und unterstütze Eltern in ihrer Rolle.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband Bocholt ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit vielfältigen sozialen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, über 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Familien und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Qualifikation in Sozialer Arbeit oder Kindheitspädagogik haben, idealerweise mit Leitungserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 14.02.2025, kontaktiere Claudia Soggeberg für mehr Infos.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verantwortung übernehmen, weil Familie nicht alleine geht. Mit seinen gut 900 Mitarbeitenden zählt der Caritasverband Bocholt zu den größten Arbeitgebern in der Region. Mit seinen breit aufgestellten Angeboten von Altenhilfe, Eingliederungshilfe und Kinder- und Jugendhilfe bis hin zu eigener Großküche erreichen die Mitarbeitenden Menschen in all ihren Lebensbereichen. Von niedrigschwelligen Beratungs- und Begegnungsangeboten bis vollstationärer Unterbringung in Krisenclearing-Gruppen reicht das Leistungsspektrum.

Im Mutter-Vater-Kind-Haus unterstützt ein multiprofessionelles Team aus Sozialpädagog*innen, Kinderpfleger*innen, Erzieher*innen und Heilpädagog*innen Eltern dabei, in ihre Rolle hineinzuwachsen. Zwischen Kinderschutz und Entwicklungsbegleitung verlaufen die Fälle hier ganz unterschiedlich. Mal bleiben Eltern nur kurz, bis eine Klärung da ist, mal bleiben sie länger und arbeiten an einer Verselbstständigung, manche finden mit uns eine dauerhafte Perspektive im Langzeitwohnen. Wir sorgen dafür, dass die Bedürfnisse der Kinder in den Fokus rücken.

Für die Leitung des Teams aus über 30 Sozialpädagoginnen, Erzieherinnen, Hauswirtschafterinnen suchen wir eine Persönlichkeit, die Mitarbeitende und Klienten ressourcenorientiert und systemisch auf dem Weg begleitet.

Das erwartet Sie:

  • Sie sind ein Teamplayer, denn hier zählt, mit diplomatischem Geschick gemeinsam ein Ergebnis zu erarbeiten - nicht den eigenen Stempel aufzudrücken.
  • Sie verstecken sich nicht hinter ihrem Schreibtisch, sondern haben Interesse daran, fachlich beratend Fallarbeit zu begleiten.
  • Sie überzeugen auch im analytisch-strategischen Bereich, wenn es darum geht, individuelle Hilfsangebote zur Kindeswohlsicherung in Kooperation mit Fachkräften der Jugendämter zu planen.
  • Sie unterstützen die Bezugspädagoginnen in der Umsetzung und Gestaltung der Hilfeplanung für Eltern (-teile) und Kind.
  • Sie bringen ganzheitliches und vernetztes Denken und Arbeiten mit.
  • Sie sehen sich nicht nur als Wegbegleiter für die Klientel, sondern vor allem als Wegbegleiter für Mitarbeiterinnen.
  • Sie begleiten und unterstützen sie in ihrer beruflichen Identitätsbildung und Entwicklung.
  • Als Bereichsleitung kümmern Sie sich nicht nur um Gewinnung und Pflege von Mitarbeitenden, sondern auch um die Verwaltung und Koordination von Urlaubsansprüchen, Fortbildungen und Zeitkonten.
  • Wirtschaftlich denken und handeln gehört für Sie zu Ihrem beruflichen Selbstverständnis.
  • Sie verantworten Ihr Budget eigenverantwortlich, steuern Investitionen in Abstimmung mit dem Vorstand.
  • Sie übernehmen die Akquise und Durchführung des Aufnahmeverfahrens.
  • Personell, räumlich, organisatorisch und konzeptionell halten Sie den Überblick über die einzelnen Wohnbereiche von Haupt- und Nebenstandort.
  • Sie sorgen dafür, dass die unterschiedlichen Arbeitsbereiche gut zusammenarbeiten.
  • Sie tragen Verantwortung für Entwicklung und Sicherstellung geeigneter Handlungsabläufe, Kooperations- und Beratungsformen in den Teams und Teamsitzungen.
  • Sie kümmern sich um die Initiierung und Lenkung geeigneter Kooperationsformen zur Qualitäts- und Weiterentwicklung der Einrichtung und interner Handlungsabläufe.
  • Ihr Qualitätsanspruch zeigt sich in konkreten Mitteln zur Entwicklung, Umsetzung und Messung geeigneter Mittel der Arbeitsqualität.
  • Sie haben Lust, innerhalb des Verbandes die Angebote erzieherischer Hilfen zu optimieren, zu vernetzen und weiter zu entwickeln.

Das bringen Sie mit:

  • berufliche Qualifikation z.B. in Sozialer Arbeit, Kindheitspädagogik etc.
  • Zusatzqualifikation in systemischer Beratung ist hilfreich.
  • ausgeprägtes fachlich-methodisches Denken.
  • Berufserfahrung in der Erziehungshilfe und ein fundiertes Wissen über die Strukturen der Angebote in diesem Sektor.
  • idealerweise bringen Sie Leitungserfahrung mit.
  • ein gesundes Selbstbewusstsein und gutes Standing.
  • Fehlerfreundlichkeit gegen sich selbst und andere.
  • Belastbarkeit in jeder Hinsicht.
  • sehr gutes Zeitmanagement.

Das bieten wir:

  • Ein tolles Arbeitsklima mit engagierten und aufgeschlossenen Mitarbeitenden.
  • Einbindung in ein Team aus Führungskräften aus dem gesamten Verband.
  • Gestaltungsmöglichkeiten bei der Arbeitseinteilung und -Umsetzung.
  • Vergütung nach CaritasTarif mit mehr als 30 Tagen für Regeneration, Brauchtumspflege und Urlaub im Jahr, attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und weitere Mitarbeitendenvorteilen.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem großen Wohlfahrtsverband.

Ihr Kontakt: Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Claudia Soggeberg als Vorstand unter der Tel.-Nr. 028712513 1115 zur Verfügung. Bewerbungsfrist: 14.02.2025.

Sozialpädagogin (m/w/d) als Bereichsleitung Arbeitgeber: Caritasverband für das Dekanat Borken e.V. Seniorenhaus Sankt Martin

Der Caritasverband Bocholt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem starken Teamgeist bietet. Mit über 30 engagierten Fachkräften im Mutter-Vater-Kind-Haus fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern bieten auch eine attraktive Vergütung nach Caritas-Tarif sowie zahlreiche Zusatzleistungen. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Hilfsangeboten mitzuwirken und einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung des Lebens von Familien in der Region zu leisten.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für das Dekanat Borken e.V. Seniorenhaus Sankt Martin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin (m/w/d) als Bereichsleitung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sozialpädagogik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den Caritasverband Bocholt und seine Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte des Verbands verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Unterstützung von Mitarbeitenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder anstrebst, um deine Qualifikationen im Bereich der systemischen Beratung zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin (m/w/d) als Bereichsleitung

Fachliche Qualifikation in Sozialer Arbeit oder Kindheitspädagogik
Zusatzqualifikation in systemischer Beratung
Erfahrung in der Erziehungshilfe
Leitungserfahrung
Analytisches und strategisches Denken
Ressourcenorientierte und systemische Begleitung
Teamführung und -entwicklung
Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Budgetverantwortung und wirtschaftliches Denken
Zeitmanagement
Belastbarkeit und Stressresistenz
Fehlerfreundlichkeit
Engagement für die Weiterentwicklung von Angeboten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Bereichsleitung. Erkläre, warum du dich für den Caritasverband Bocholt interessierst und was dich an der Arbeit mit Familien und Kindern besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen, die direkt mit der Sozialen Arbeit und der Leitung von Teams zu tun haben. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten und Mitarbeitenden gearbeitet hast.

Zeige deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Leitung erfordert, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen du Teams geleitet oder unterstützt hast, und wie du zur Entwicklung deiner Mitarbeitenden beigetragen hast.

Achte auf die Struktur und Klarheit: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und eine logische Gliederung, um sicherzustellen, dass deine wichtigsten Punkte leicht erkennbar sind. Achte darauf, Rechtschreibung und Grammatik zu überprüfen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Dekanat Borken e.V. Seniorenhaus Sankt Martin vorbereitest

Verstehe die Rolle der Bereichsleitung

Informiere dich genau über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Bereichsleitung im Sozialbereich. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und die Unterstützung der Mitarbeitenden verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit einem Team gearbeitet oder eine schwierige Situation gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an der Organisation

Recherchiere den Caritasverband Bocholt und seine Angebote. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Organisation und deren Zielen zeigen. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Sozialpädagogik sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch mit verschiedenen Fachkräften und Klienten darlegen kannst.

Sozialpädagogin (m/w/d) als Bereichsleitung
Caritasverband für das Dekanat Borken e.V. Seniorenhaus Sankt Martin
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>