Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Jugendlichen in Krisensituationen und baue vertrauensvolle Beziehungen auf.
- Arbeitgeber: Caritas im Norden unterstützt Menschen in allen Lebenslagen mit über 2.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsbudget, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik sowie Flexibilität und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 25.07.2025 an bewerbung-neubrandenburg@caritas-im-norden.de.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebot 17217 Penzlin Sozialpädagogen (m/w/d) Bereich Jugendsozialarbeit; Teil- oder Vollzeit; unbefristet Fachkraft | unbefristet | Teilzeit | Vollzeit Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sozialpädagogen (m/w/d) Bereich Jugendsozialarbeit; Teil- oder Vollzeit; unbefristet Der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. (Caritas im Norden) ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Norddeutschland. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche, Schwangere, Eltern, Alleinstehende, Alte: In jeder Lebenslage können die Menschen auf uns zählen. Über 2.300 Beschäftigte arbeiten hier unter dem Leitwort \“Not sehen und handeln\“. Das sind Ihre Tätigkeiten – Aufsuchende Arbeit in öffentlichen Räumen ( z. B. Parks, Jugendtreffpunkte, Bahnhöfe) – Aufbau und Pflege vertrauensvoller Beziehungen zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen – Beratung und Unterstützung in persönlichen, schulischen, beruflichen und familiären Fragen – Krisenintervention und Begleitung in schwierigen Lebenslagen – Vermittlung in weiterführende Hilfesysteme, z. B. Jugendamt, Beratungsstellen, Schulen – Organisation und Durchführung von niederschwelligen Freizeit- und Gruppenangeboten – Zusammenarbeit mit Schulen, Polizei, Stadtverwaltung und anderen sozialen Einrichtungen – Dokumentation der Arbeit sowie Erstellung von Berichten und Konzepten – Mitwirkung an der Weiterentwicklung der mobilen Jugendsozialarbeit im Stadt-/Gemeindegebiet Wir wünschen uns – Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik – Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, sozialkommunikative Kompetenzen – Sehr gute MS-Office-Kenntnisse – Führerscheinklasse B – Anerkennung und Umsetzung unseres christlichen Leitbildes Darauf können Sie sich freuen – Eine sehr gute und umfangreiche Einarbeitung und Begleitung – Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR) – 30 Tage Regelurlaub (32 Tage in 2025) + 2 Regenerationstage – Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision – Persönliches Gesundheitsbudget für Präventionskurse und Massagen – Jahressonderzahlung Zusätzlich 6 % vom Bruttolohn für Ihre Altersvorsorge (KZVK) Weitere Angaben Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 25.07.2025 an: bewerbung-neubrandenburg@caritas-im-norden.de Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Frau Petra Straßler-Wonn, Telefon 03955 814561
Sozialpädagogen (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits bei Caritas oder ähnlichen Organisationen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich an lokalen sozialen Projekten oder Initiativen, die sich mit Jugendsozialarbeit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen des Caritasverbands auseinander. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die christlichen Leitbilder verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Krisenintervention und der Arbeit mit Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sozialpädagoge wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der sozialen Arbeit und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit dem christlichen Leitbild des Caritasverbands übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie aufsuchende Arbeit und Krisenintervention. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
Da Teamfähigkeit und sozialkommunikative Kompetenzen wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Jugendlichen und anderen Fachkräften verdeutlichen.
✨Verstehe das christliche Leitbild
Da der Caritasverband ein christliches Leitbild verfolgt, solltest du dich mit den Werten und Prinzipien der Organisation vertraut machen. Überlege, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.