Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und führe Einzel- und Gruppentherapien für Mütter und Kinder durch.
- Arbeitgeber: Die Kurklinik Stella Maris bietet Unterstützung für Mütter und Kinder an der Ostsee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gesundheitsbudget und eine attraktive Vergütung nach Caritas-Tarif.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Müttern in schwierigen Zeiten hilft und positive Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Physiotherapie und Gruppenarbeit sowie Empathie für belastete Mütter sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 08.08.2025 an Stella-Maris@Caritas-im-Norden.de senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Teamleitung Physiotherapeut (m/w/d) Wir suchen für unser Team Sie als für Mutter-Kind Vorsorgeklinik; unbefristet in Teilzeit (30 Stunden) Die Kurklinik Stella Maris ist eine anerkannte Einrichtung des Müttergenesungswerkes. Direkt an der Ostsee können Mütter mit ihren Kindern bei psychosomatischen Belastungsstörungen, bei Haut- und Atemwegserkrankungen präventiv und behandelt werden. Die Kurklinik wird getragen vom Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. (Caritas im Norden), dem Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Norddeutschland. Über 2.300 Beschäftigte arbeiten hier unter dem Leitwort \“Not sehen und handeln\“. Das sind Ihre Tätigkeiten ▪ Einzelanwendungen ( z. B. Manuelle Therapie, Fußreflexzonenmassage, Manuelle Lymphdrainage, Krankengymnastik) für Mütter ▪ Anleiten von Gruppen für Mütter (z. B. Walken, Wirbelsäulengymnastik, Beckenbodengymnastik, Anleiten von Mutter-Kind-Gruppen und für Kinder (z. B. Kindersportgruppen, Atemtherapiegruppen) ▪ Bereitschaft, ein Team zu führen und Verantwortung zu übernehmen ▪ Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und zu fördern ▪ Organisatorisches Geschick und Entscheidungsstärke in der Teamleitung Wir wünschen uns ▪ Erfahrung in der Arbeit mit Einzelanwendungen ▪ Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen ist wünschenswert ▪ Ganzheitliche Sicht auf unsere Patientinnen und Kinder und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit ▪ Freude an der Arbeit und Empathie insbesondere für mehrfachbelastete Mütter ▪ Gute MS-Office-Kenntnisse ▪ Anerkennung und Umsetzung unseres christlichen Leitbildes Darauf können Sie sich freuen ▪ Vergütung nach dem Tarif der Caritas (AVR) mit Zulagen und Jahressonderzahlung ▪ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamsitzungen ▪ Zusätzlich 6 % vom Bruttolohn für Ihre Altersvorsorge (KZVK) ▪ 30 Tage Regelurlaub (32 Tage in 2025) ▪ Persönliches Gesundheitsbudget für Präventionskurse und Massagen ▪ Einen wunderschönen Arbeitsplatz direkt an der Ostsee Weitere Angaben Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 08.08.2025 an: Stella-Maris@Caritas-im-Norden.de Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Frau Jochens Telefon 038293 876-0 Arbeitsfeld 1 Kinder und Jugendliche Menschen in schwierigen Lebenslagen Sozialraum Funktion Fachkraft Führungskraft / Leitung Beschäftigungsdauer unbefristet Beschäftigungsumfang Teilzeit
Teamleitung Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Physiotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Teamleitung in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Müttern und Kindern verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Physiotherapie und der Müttergenesung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Mitarbeitende motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Müttern und Kindern. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, warum dir diese Zielgruppe am Herzen liegt und wie du ihre Bedürfnisse in deiner Rolle als Teamleiter erfüllen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Physiotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kurklinik Stella Maris und den Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Physiotherapie und Teamleitung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Einzel- und Gruppenarbeit sowie deine organisatorischen Kompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Müttern und Kindern darlegst. Gehe auf deine Empathie und deine ganzheitliche Sichtweise ein, die für die Position wichtig sind.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. Einzelanwendungen und Gruppenanleitungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Bereite Beispiele vor, in denen du Mitarbeitende motiviert und gefördert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Betone deine Empathie und ganzheitliche Sichtweise
In der Arbeit mit Müttern und Kindern ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und wie du eine ganzheitliche Betreuung gewährleistest.
✨Frage nach interdisziplinärer Zusammenarbeit
Da die Klinik Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, kannst du Fragen stellen, die dein Interesse an dieser Art der Arbeit zeigen. Zum Beispiel: 'Wie wird die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen in der Klinik gefördert?'