Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit Entwicklungsverzögerungen in einer heilpädagogischen Tagesgruppe.
- Arbeitgeber: Caritas im Norden ist ein angesehener Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Heilpädagogik oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für unser Team als Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d). Der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. (Caritas im Norden) ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Norddeutschland. Über 2.300 Beschäftigte arbeiten hier unter dem Leitwort "Not sehen und handeln". Unsere heilpädagogische Tagesgruppe in Schwerin-Lankow bietet Platz für zehn Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 14 Jahren, die Entwicklungsverzögerungen oder Verhaltensauffälligkeiten zeigen.
Kontaktperson:
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder in heilpädagogischen Einrichtungen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Kinder hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Heil- und Sozialpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Verhaltensauffälligkeiten demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu haben. Dies kann in persönlichen Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs besonders gut zur Geltung kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. und deren Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele der heilpädagogischen Tagesgruppe in Schwerin-Lankow.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Heilpädagoge / Sozialpädagoge darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Praktika hervor, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Caritas
Informiere dich über die Werte und die Mission des Caritasverbands. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von 'Not sehen und handeln' verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, die Entwicklungsverzögerungen oder Verhaltensauffälligkeiten hatten. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team. Frage nach der Teamstruktur und wie die Heilpädagogen und Sozialpädagogen zusammenarbeiten, um den Kindern bestmöglich zu helfen.
✨Sei empathisch und authentisch
In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.