Referent*in für religiöse-pastorale Profilbildung (w/m/d)
Referent*in für religiöse-pastorale Profilbildung (w/m/d)

Referent*in für religiöse-pastorale Profilbildung (w/m/d)

Paderborn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte christlich-spirituelle Angebote und entwickle Bildungsprogramme für soziale Berufe.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband Paderborn unterstützt über 200 katholische Träger in der Alten- und Gesundheitshilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere soziale Innovationen mit Sinn und Impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Theologie oder Religionspädagogik sowie Erfahrung in pastoraler Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann mit einer weiteren Referent*in-Position kombiniert werden für eine 100% Stelle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Caritas-Team sucht Verstärkung zum 01.10.2025 für das Referat Profil und Bildung innerhalb des Fachbereiches Personal und Organisationskultur als: Referent*in für religiöse-pastorale Profilbildung (w/m/d).

Der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn bildet das Dach, unter dem über 200 katholische Träger der Alten- und Gesundheitshilfe, der Jugend- und Behindertenhilfe und weiterer Dienste mit fast 70.000 Beschäftigten zu Hause sind. Unser Verbandsgebiet deckt Ost- und Südwestfalen sowie das östliche Ruhrgebiet ab. Wir unterstützen die caritative Arbeit der angeschlossenen Einrichtungen, regen soziale Innovationen an, leisten politische Interessenvertretung und fördern das besondere Caritas-Profil.

Referent*in für religiöse-pastorale Profilbildung (w/m/d)

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Konzeption und Umsetzung christlich-spiritueller Angebote, die Auszeiten für Menschen in sozialen Berufen ermöglichen
  • Entwicklung, Organisation und Durchführung von Bildungsangeboten, die christlich-theologische und religiöse Kompetenzen fördern
  • Erarbeitung und Weiterentwicklung seelsorglicher Konzepte in caritativen Einrichtungen und Diensten
  • Mitwirkung bei der Umsetzung der „Grundlegenden Standards zur Realisierung des Propriums in kirchlichen Einrichtungen im Erzbistum Paderborn“
  • Referent*innentätigkeit in Kursen und Seminaren
  • Engagement in Gremien auf Diözesan-, Landes- oder Bundesebene

Damit überzeugen Sie uns:

  • Abgeschlossenes Studium der Theologie, der Religionspädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der pastoralen Arbeit oder spirituellen Begleitung
  • Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit und zur spirituellen Bildungsarbeit
  • Sie verfügen über eine hohe Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie die Fähigkeit, Vernetzungen aufzubauen.
  • Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse.
  • Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Werten und Zielen der Caritas.

Unser Angebot für Ihre Zukunft:

  • Eine unbefristete sinnstiftende Beschäftigung mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit von zurzeit 19,5 Stunden in der Woche.
  • Eine Vergütung entsprechend der gestellten Aufgaben nach Vergütungsgruppe 4a AVR mit Bewährungsaufstieg in die Vergütungsgruppe 3 der Anlage 2 AVR (AVR-Caritas Entgelttabelle 2025), mit umfangreichen Sozialleistungen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer vorrangig durch den Dienstgeber finanzierten betrieblichen Altersversorgung (KZVK).
  • Flexible Arbeitszeitregelung (örtlich und zeitlich) verbunden mit einer familienbewussten Personalpolitik.
  • Einen modernen, abwechslungsreichen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit Chancen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung im großen Caritas-Netzwerk.
  • Vielfältige Zusatzleistungen, wie 30 Tage Urlaub, dienstfrei an Heiligabend und Silvester sowie weitere vielfältige (individuelle) Sonderurlaubstage, Kinderzulage, Zuschuss zum Deutschlandticket…
  • …sowie vieles mehr!

Sind Sie interessiert an dieser neuen Herausforderung?

Wir setzen uns aktiv für Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit ein.

Daher freuen wir uns, wenn dieses Angebot alle Interessierten unabhängig vom Geschlecht gleichermaßen anspricht.

Wir freuen uns auf Sie! Wenn auch Sie zu unserem Caritas-Team gehören wollen, dann Bewerben Sie sich bitte bis zum 14.09.2025.

Hinweis: Die Stelle kann zusammen mit der Stelle Referent*in für Kompetenzbildung in der Caritas (w/m/d) zu einer 100% Stelle kombiniert werden.

Bei Fragen steht Ihnen unsere Fachbereichsleitung Personal und Organisationskultur Frau Verena Lütke-Verspohl unter der Telefonnummer 05251/209-251 gerne zur Verfügung.

Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Personal und Organisationskultur
Am Stadelhof 15
33098 Paderborn

Referent*in für religiöse-pastorale Profilbildung (w/m/d) Arbeitgeber: Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.

Der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine sinnstiftende und unbefristete Anstellung in einem engagierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Sozialleistungen und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Organisation nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz im großen Caritas-Netzwerk, das sich aktiv für soziale Innovationen und die Werte der Caritas einsetzt.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in für religiöse-pastorale Profilbildung (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Caritasverband oder in ähnlichen Organisationen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit religiöser Bildung und pastoraler Arbeit beschäftigen, um potenzielle Kollegen kennenzulernen.

Engagiere dich in der Gemeinschaft

Beteilige dich aktiv an Projekten oder Initiativen, die sich mit christlich-spirituellen Themen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die für die Stelle relevant sind.

Informiere dich über die Caritas

Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen der Caritas auseinander. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du die Mission der Organisation verstehst und dich damit identifizieren kannst.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe, wie du deine Erfahrungen in der pastoralen Arbeit und deine konzeptionellen Fähigkeiten überzeugend präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in für religiöse-pastorale Profilbildung (w/m/d)

Abgeschlossenes Studium der Theologie oder Religionspädagogik
Erfahrung in der pastoralen Arbeit
Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit
Kompetenz in der spirituellen Bildungsarbeit
Hohe Kommunikationskompetenz
Kooperationsfähigkeit
Fähigkeit, Vernetzungen aufzubauen
Gute EDV-Kenntnisse
Identifikation mit den Werten und Zielen der Caritas
Engagement in der Entwicklung von Bildungsangeboten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Referent*in für religiöse-pastorale Profilbildung genannt werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die pastorale Arbeit und deine Qualifikationen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit den Werten und Zielen der Caritas übereinstimmen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen betont, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass deine EDV-Kenntnisse und deine Kommunikationsfähigkeiten klar hervorgehoben werden.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 17.08.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte der Caritas

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der Caritas. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu vertreten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der pastoralen Arbeit oder spirituellen Begleitung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position hohe Kommunikations- und Kooperationskompetenz erfordert, solltest du im Interview aktiv zuhören und klar und präzise antworten. Demonstriere, wie du erfolgreich mit verschiedenen Gruppen zusammengearbeitet hast.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen an die Rolle besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, dich optimal auf die Aufgaben vorzubereiten.

Referent*in für religiöse-pastorale Profilbildung (w/m/d)
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>