Ehrenamtliche Helfer (w/m/d)
Jetzt bewerben

Ehrenamtliche Helfer (w/m/d)

Gütersloh Ehrenamt Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen bei Veranstaltungen und Gesprächen.
  • Arbeitgeber: Caritas Gütersloh setzt sich für Menschen in Not ein.
  • Mitarbeitervorteile: Engagiere dich in einem tollen Team mit festen Ansprechpartnern.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Kraft der Beziehungen zu älteren Menschen und mache einen Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wertschätzung, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst.

Taten. Bei der Caritas Gütersloh erleben Sie in einem Freiwilligen Sozialen Jahr oder Bundesfreiwilligendienst wie besonders, einzigartig und stark die Beziehungen zu älteren Menschen sind. Ehrenamtliche Helfer (w/m/d) Die Caritas Gütersloh freut sich über ehrenamtliche Helfer, die uns bei unserem Einsatz für Menschen in Not unterstützen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für unser Caritas-Haus St. Anna in Verl. Was wir Ihnen an Vorteilen bieten: Mitarbeit in einem engagierten und ehrenamtlichen Team feste Ansprechpartner bei Problemen oder Fragen Wie Sie uns und Menschen in Not unterstützen können: Unterstützung/Begleitung bei diversen Veranstaltungen Gespräche/Unterhaltung mit einzelnen Personen Spaziergänge Was Sie außer Nächstenliebe noch mitbringen: Wertschätzender Umgang mit älteren Menschen Kommunikationsfähigkeit Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Hohes ehrenamtliches Engagement

Ehrenamtliche Helfer (w/m/d) Arbeitgeber: Caritasverband für den Kreis Gütersloh e. V.

Die Caritas Gütersloh ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und unterstützenden Team zu arbeiten. Hier erleben Sie nicht nur die Freude, älteren Menschen zu helfen, sondern profitieren auch von einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre und festen Ansprechpartnern, die Sie bei Ihren Aufgaben unterstützen. Ihr ehrenamtliches Engagement wird geschätzt und trägt dazu bei, bedeutungsvolle Beziehungen zu schaffen und das Leben anderer positiv zu beeinflussen.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für den Kreis Gütersloh e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ehrenamtliche Helfer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft! Informiere dich über die Caritas Gütersloh und deren Projekte. Wenn du bei einem Event oder einer Veranstaltung dabei bist, sprich mit den Verantwortlichen und zeige dein Interesse an der ehrenamtlichen Arbeit.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Ehrenamtlichen zu vernetzen. Tritt Gruppen bei, die sich mit Freiwilligenarbeit beschäftigen, und teile deine Erfahrungen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf persönliche Gespräche vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du in die ehrenamtliche Arbeit einbringen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du älteren Menschen helfen möchtest und was dir an dieser Arbeit wichtig ist.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und frage nach Möglichkeiten, wie du dich einbringen kannst. Zeige deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und neue Aufgaben zu lernen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf die Position zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtliche Helfer (w/m/d)

Wertschätzender Umgang mit älteren Menschen
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Empathie
Engagement
Flexibilität
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Caritas Gütersloh: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Caritas Gütersloh und ihre Werte informieren. Verstehe, wie wichtig die Arbeit mit älteren Menschen ist und welche spezifischen Programme sie anbieten.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die ehrenamtliche Tätigkeit interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen in Not und deine Bereitschaft, Zeit und Energie zu investieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen oder in sozialen Projekten hast, erwähne diese unbedingt. Beschreibe konkret, was du gelernt hast und wie diese Erfahrungen dich auf die Rolle vorbereiten.

Verfasse ein persönliches Anschreiben: Dein Anschreiben sollte persönlich und authentisch sein. Verwende eine freundliche, aber professionelle Sprache und achte darauf, dass es gut strukturiert ist. Beginne mit einer starken Einleitung, gefolgt von deinen Erfahrungen und schließe mit einem positiven Ausblick auf die Zusammenarbeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Kreis Gütersloh e. V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen oder deiner Motivation, mit älteren Menschen zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Empathie.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das verdeutlicht deine soziale Kompetenz.

Stelle Fragen zur Organisation

Zeige Interesse an der Caritas Gütersloh, indem du Fragen zu deren Projekten oder den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst.

Sei authentisch und offen

Ehrlichkeit und Authentizität sind entscheidend. Teile deine Gedanken und Gefühle über die ehrenamtliche Arbeit, um eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>