Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze hilfsbedürftige Menschen in einer Senioren-Wohngemeinschaft.
- Arbeitgeber: Caritas Gütersloh bietet Hilfe für Menschen in Not.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und attraktive Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit guten Aufstiegsmöglichkeiten und individueller Karriereplanung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Freude an der Betreuung von Menschen.
- Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Prämien für neue Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband für den Kreis Gütersloh bietet Hilfe für Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Pflegefachkraft (w/m/d) in der Senioren-Wohngemeinschaft Die Caritas Gütersloh freut sich über motivierte Pflegefachkräfte, die uns bei unserem Einsatz für Menschen in Not unterstützen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für unsere Senioren-Wohngemeinschaft Gütersloh, Langenberg, Mastholte, Rietberg und Neuenkirchen. Was wir Ihnen an Vorteilen bieten: Teamorientierte Zusammenarbeit in einem wertschätzenden, offenen Team Strukturierte Einarbeitung Verlässliche Gestaltung Ihrer Freizeit und Ihres Urlaubs familienfreundliche Arbeitszeiten Unbefristete Arbeitsverträge Attraktive Bezahlung nach dem Caritastarif Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Individuelle Planung Ihrer Karriere, Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen Sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. E-Bike-Leasing oder Vergünstigungen bei Fitnessstudios und weiteren Gesundheitsangeboten Prämien für den Gewinn neuer Mitarbeiter: innen Boni für Sonderleistungen Wie Sie uns und Menschen in Not unterstützen können: Professionelle Begleitung und Versorgung unserer Bewohner: innen Korrekte Durchführung und Dokumentation der Pflegeprozesse Ganzheitliche pflegefachliche Beratung unserer Bewohner: innen unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse Beobachtung und fachgerechte Einschätzung der körperlichen und psychischen Verfassung unserer Bewohner: innen unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes Was Sie außer Nächstenliebe noch mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft Freude an der Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen Güte, Menschlichkeit und Empathie sind Werte, die Sie tagtäglich leben Ein professionelles Pflegeverständnis sowie die bestmögliche Versorgung unserer Patienten ist für Sie selbstverständlich
Pflegefachkraft (w/m/d) in der Senioren-Wohngemeinschaft Arbeitgeber: Caritasverband für den Kreis Gütersloh e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband für den Kreis Gütersloh e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) in der Senioren-Wohngemeinschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des Caritasverbands. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst, insbesondere die Bedeutung von Empathie und Menschlichkeit in der Pflege.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der professionellen Pflege und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir Fort- und Weiterbildungen sind und welche spezifischen Bereiche du gerne vertiefen möchtest, um deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) in der Senioren-Wohngemeinschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Caritasverband für den Kreis Gütersloh. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur professionellen Begleitung und Versorgung von Bewohnern beitragen können.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen begeisterst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Empathie und Menschlichkeit unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Kreis Gütersloh e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Motivation, in der Seniorenbetreuung zu arbeiten.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Bewohnern umgegangen bist. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über den Caritasverband
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Werte und die Mission des Caritasverbands informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch Teil eines Teams werden möchtest, das sich für Menschen in Not einsetzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da der Caritasverband individuelle Karriereplanung und Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen Optionen zu fragen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.