Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue ältere Menschen mit Herz und Fachkompetenz in der ambulanten Pflege.
- Arbeitgeber: Caritas bietet ein wertschätzendes Umfeld für Pflegekräfte im Kreis Mettmann.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung, Altersvorsorge und tolle Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit, ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Um "Nah am Nächsten" zu sein, setzen wir uns in vielen Bereichen der Altenpflege für die Bedürfnisse älterer Menschen ein. In unseren fünf ambulanten Pflegestationen kümmern sich examinierte Fachkräfte, Altenpfleger*innen und Pflegefachassistent*innen um die qualifizierte und liebevolle Betreuung unserer Klient*innen. Wir arbeiten mit Herz und Leidenschaft.
Wir suchen für die ambulante Pflege eine examinierte Pflegefachkraft oder Pflegekraft (m/w/d) Teil- oder Vollzeit, 19-39 Stunden / Woche unbefristet, ab sofort.
Du bist examinierte Pflegefachkraft und suchst eine sinnstiftende Aufgabe in einem wertschätzenden Umfeld? Werde Teil unseres Teams im Caritas Altenstift Vinzenz-von-Paulin Mettmann und begleite unsere Bewohner: innen mit Herz und Fachkompetenz.
Bei uns findest Du:
- Faire Vergütung nach Tarifvertrag (AVR)
- Zusätzliche Altersvorsorge & Weihnachtsgeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle für eine bessere Work-Life-Balance
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen Entwicklung
- Attraktive Extras: Jobrad, Einkaufsrabatte, Mitarbeitenden-Events & Sozialleistungen
Komm zu uns und...
- überwache die Vitalwerte und Gesundheit unserer Bewohner: innen.
- stelle ein angenehmes Wohnumfeld und hohe Lebensqualität sicher.
- arbeite zusammen mit einem professionellen Team aus Pflegefachkräften, Assistenzkräften und Auszubildenden.
- wirke an der Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Qualitätsstandards mit.
Du...
- hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege.
- verfügst idealerweise über Berufserfahrung in der Altenpflege.
- identifizierst Dich mit christlichen Werten und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- besitzt Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.
- hast ein stabiles soziales Umfeld in Deutschland (idealerweise in unserer Region).
- hast einen gesicherten Aufenthaltsstatus, falls Du Nicht-EU-Bürger*in bist.
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams!
Ansprechpartnerin: Katharina Schniewind
Tel. 0211 – 24 00 216
Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V.
Johannes-Flintrop-Str. 19
40822 Mettmann
www.caritas-mettmann.de
Jetzt bewerben!
Kontaktperson:
Caritasverband für den Kreis Mettmann e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft oder Pflegekraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Altenpflege arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die christlichen Werte und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Altenpflege konkret darstellen kannst und welche Situationen du als Beispiele anführen möchtest, um deine Fachkompetenz zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was dir an der Altenpflege besonders wichtig ist. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft oder Pflegekraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Caritas und ihre Werte. Verstehe, wie sie in der Altenpflege arbeiten und welche Philosophie hinter ihrer Betreuung steht.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege sowie relevante Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Identifikation mit den christlichen Werten der Caritas darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Nachweise über deine Deutschkenntnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Kreis Mettmann e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Altenpflege oder deine Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Die Arbeit in der Altenpflege erfordert viel Empathie und Engagement. Teile im Interview Beispiele, die deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit, mit Menschen zu arbeiten, verdeutlichen. Dies wird den Interviewern zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über die Caritas
Mache dich mit den Werten und der Mission der Caritas vertraut. Zeige im Interview, dass du die christlichen Werte teilst und verstehst, wie wichtig diese für die Arbeit in der Altenpflege sind. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern, was für die Caritas von großem Wert ist.