Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue ältere Menschen in der ambulanten Pflege mit Herz und Leidenschaft.
- Arbeitgeber: Caritas bietet ein unterstützendes Umfeld für die Altenpflege im Kreis Mettmann.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobrad, Weihnachtsgeld und umfassende Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Pflegewege neu und ermögliche Klienten ein würdevolles Leben zuhause.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Pflegefachassistent/in und Empathie im Umgang mit älteren Menschen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines tollen Teams mit vielen Gemeinschaftsaktivitäten und Fortbildungsmöglichkeiten.
Um "Nah am Nächsten" zu sein, setzen wir uns in vielen Bereichen der Altenpflege für die Bedürfnisse älterer Menschen ein. In unseren fünf ambulanten Pflegestationen kümmern sich examinierte Fachkräfte, Altenpfleger innen und Pflegefachassistent innen um die qualifizierte und liebevolle Betreuung unserer Klient innen. Wir arbeiten mit Herz und Leidenschaft.
Wir suchen für die ambulante Pflege eine Pflegefachassistent in / Fachkraft LG 1 / LG 2 (m/w/d) Teil- oder Vollzeit, 19-39 Stunden / Woche unbefristet, ab sofort.
Bei uns finden Sie:
- Teamgeist mit netten Kolleginnen und Kollegen, die verlässlich und gerne mit Ihnen zusammenarbeiten.
- Gestaltungsspielraum für Ihre eigenen Ideen und Umsetzungen.
- Top Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes und zusätzliche kirchliche Bezüge aus der Versorgungskasse (KZVK) zur Verbesserung Ihrer Rente.
- Weiterentwicklung und Unterstützung bei Ihrer täglichen Arbeit durch unsere eigenen und externen Fortbildungsangebote.
- Work-Life-Balance in einem familienfreundlichen Verband mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und nach Wunsch nur einem Wochenenddienst pro Monat.
- Gemeinschaft bei Betriebsfesten, Ausflügen, spirituellen Angeboten, Wandertreff u.v.m.
- tolle Extras für Sie wie Jobrad, Einkaufsvorteile, Weihnachtsgeld und umfassende Sozialleistungen.
Kommen Sie zu uns und:
- gehen Sie mit uns gemeinsam neue Pflegewege.
- ermöglichen Sie unseren Klienten innen ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben zuhause.
- sein Sie wichtige Kontaktperson von Ärzten, Betreuer innen, Angehörigen.
- pflegen Sie nach höchsten Qualitätsstandards.
- dokumentieren Sie aktuelle Pflegebedarfe und durchgeführte Pflegemaßnahmen schnell, unkompliziert und digital.
- beurteilen Sie Pflegesituationen und sprechen Sie Empfehlungen aus.
- sein Sie mobil unterwegs, mit Dienstwagen oder E-Bike.
Sie:
- verfügen über eine Qualifikation als Pflegefachassistent in oder dürfen LG1/LG2 Leistungen erbringen.
- sind empathisch und respektvoll im Umgang mit älteren Menschen.
- arbeiten zuverlässig, gerne im Team und sind flexibel.
- besitzen idealer Weise einen Führerschein der Klasse B bzw. 3.
- sprechen Deutsch auf B2-Niveau, leben in einem stabilen sozialen Umfeld in Deutschland (vorzugsweise in unserer Region) und haben als Nicht-EU-Bürger in einen gesicherten Aufenthaltsstatus.
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams!
Pflegefachassistent in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Caritasverband für den Kreis Mettmann e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband für den Kreis Mettmann e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistent in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse älterer Menschen in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Wünsche der Klienten verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Fortbildungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Caritas Pflegestationen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du im Team arbeitest und dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege. Teile in Gesprächen, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, deren Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Caritasverband für den Kreis Mettmann. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegefachassistent in hervorhebt. Achte darauf, deine empathischen Fähigkeiten und Teamarbeit zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Philosophie des Unternehmens passt. Betone deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Flexibilität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Kreis Mettmann e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Pflege oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige Empathie und Respekt
Da der Umgang mit älteren Menschen in dieser Position zentral ist, solltest du während des Interviews deine empathische Haltung betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit respektvoll und einfühlsam gehandelt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Caritas Pflegestationen und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fortbildung legt, kannst du gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement.