Pflegefachkraft als stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) (20250605)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft als stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) (20250605)

Pflegefachkraft als stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) (20250605)

Olpe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Caritasverband für den Kreis Olpe e. V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Pflegeteam und sorge für die bestmögliche Betreuung älterer Menschen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Caritasverband Olpe, einem der besten Arbeitgeber in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, leistungsgerechte Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen mit und entwickle deine Führungskompetenzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Freude an der Arbeit mit Senioren.
  • Andere Informationen: Starte am 01.07.2025 in einem wertschätzenden Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Möchten Sie bei einem der "besten Arbeitgeber Nordrhein-Westfalens" tätig werden? Willkommen beim Caritasverband Olpe! Für den Wohnbereich Bleichewiese / Weierhohl in unserem Seniorenhaus Gerberweg suchen wir zum 01.07.2025, unbefristet und mit einem Beschäftigungsumfang von mindestens 75 % eine Pflegefachkraft als stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d).

Unser Angebot für Ihre Zukunft:

  • sicherer und verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einem werteorientierten Unternehmen
  • umfangreiche und strukturierte Einarbeitungsphase mit Begleitung durch unsere erfahrenen Mitarbeitenden
  • leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Tarif inkl. betrieblicher Altersvorsorge und Lebensarbeitszeitkonto
  • vielfältige Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Coaching, interne/externe Fort- und Weiterbildungen oder Supervision

Ihre Rolle bei uns:

  • fachgerechte Umsetzung des Pflegeprozesses
  • Vertretung der Wohnbereichsleitung bei Abwesenheit – einschließlich der vorübergehenden Steuerung des zugeordneten Pflegeteams
  • Übernahme von fest zugeteilten Aufgaben nach Absprache mit der Wohnbereichsleitung

Damit überzeugen Sie uns:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft
  • Flexibilität, Motivation, Zuverlässigkeit sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz
  • Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und ihren Angehörigen
  • Bereitschaft zur Übernahme von Leitungsverantwortung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne vorab Fabian Henzgen (Tel.: 02761 9021-7114, E-Mail: ). Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne auch direkt über unser Onlineportal, unter Angabe der Referenz-Nr. 20250605 zu. Teilen Sie uns gerne mit, wie Sie auf die ausgeschriebene Stelle aufmerksam geworden sind.

Pflegefachkraft als stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) (20250605) Arbeitgeber: Caritasverband für den Kreis Olpe e. V

Der Caritasverband Olpe ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen, der Ihnen einen sicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem werteorientierten Umfeld bietet. Mit einer umfangreichen Einarbeitungsphase, leistungsgerechter Vergütung und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung schaffen wir eine unterstützende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Respekt basiert. Nutzen Sie die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich um das Wohl älterer Menschen kümmert und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Führungskompetenzen auszubauen.
Caritasverband für den Kreis Olpe e. V

Kontaktperson:

Caritasverband für den Kreis Olpe e. V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) (20250605)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Caritasverbands Olpe. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitungsphase und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Caritasverbands. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) (20250605)

Pflegefachliche Kenntnisse
Fähigkeit zur Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Motivation
Zuverlässigkeit
Sozialkompetenz
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der Altenpflege
Bereitschaft zur Weiterbildung
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Stressbewältigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als stellvertretende Wohnbereichsleitung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Pflege und deine Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deine Ausbildung als Pflegefachkraft enthält. Hebe besondere Qualifikationen oder Weiterbildungen hervor, die für die Position von Bedeutung sind.

Bewerbungsunterlagen einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Onlineportal des Caritasverbands Olpe ein. Achte darauf, die Referenz-Nr. 20250605 anzugeben und alle erforderlichen Dokumente beizufügen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Kreis Olpe e. V vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und zu spezifischen Situationen zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Fachkompetenz und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen zeigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da du als stellvertretende Wohnbereichsleitung Verantwortung übernehmen wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du ein Team motivieren und leiten würdest.

Informiere dich über den Caritasverband Olpe

Recherchiere über den Caritasverband und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Pflegefachkraft als stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) (20250605)
Caritasverband für den Kreis Olpe e. V
Jetzt bewerben
Caritasverband für den Kreis Olpe e. V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>