Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite sozialrechtliche Fragestellungen und unterstütze Fachreferate.
- Arbeitgeber: Caritasverband Augsburg, ein führender Anbieter in der Wohlfahrtspflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und gute ÖPNV-Anbindung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse in einem dynamischen, kollegialen Umfeld mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Berufserfahrung, auch Berufsanfänger willkommen.
- Andere Informationen: Vielfalt und Agilität werden geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns online bewerben möchten. Wir sind der Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. und ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Von der Pflege über Migrationsberatung bis zur Unterstützung von Menschen in Not: Die Vielfalt unserer Arbeit und das wertschätzende Miteinander machen die Caritas zu einem besonderen Arbeitgeber.
Wir suchen ab sofort in Teilzeit mit 20 Stunden einen Mitarbeitenden als Volljurist (m/w/d). Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d), die unser Team verstärkt. Als Volljurist (m/w/d) haben Sie eine Affinität zum Sozialrecht und den angrenzenden Rechtsgebieten.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Bearbeitung aktueller sozialrechtlicher Fragestellungen unserer Fachreferate und angeschlossenen Einrichtungen und Dienste. Sie unterstützen diese bei ihrer täglichen (Beratungs-)arbeit und begleiten die Umsetzung von rechtlichen Vorgaben. Sie bringen dabei Ihr umfassendes Fachwissen ein und entwickeln innovative Lösungen. Zusätzlich vertreten Sie die Interessen der Einrichtungen und Dienste der Caritas in Fachgremien und bringen auch hier Ihre juristische Expertise mit ein.
Wir wünschen uns, dass Sie ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (II. Staatsexamen) haben und bereits über Berufserfahrung verfügen. Jedoch sind uns auch Berufsanfänger herzlich willkommen. Sie haben die Fähigkeit, sich schnell in fremde Rechtsgebiete einzuarbeiten und auch für Nichtjuristen verständliche Texte zu formulieren. Ein hohes Maß an Eigeninitiative ist für Sie ebenso selbstverständlich wie Kommunikation und Teamfähigkeit. Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen der katholischen Kirche und dem Auftrag der Caritas. Ihre Persönlichkeit strahlt Empathie und Offenheit aus, wo zielorientierte und kooperative Zusammenarbeit auf einem christlichen Menschbild beruht.
Sie haben Freude daran, in einem kollegialen Team Verantwortung zu übernehmen, sind kommunikationsstark nach innen und außen und arbeiten lösungsorientiert und motivierend.
Darauf können Sie sich freuen: Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld und die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen. Unsere Kultur ist geprägt von einem angenehmen Arbeitsumfeld und einer kooperativen Zusammenarbeit. Unser Auftrag "Mensch sein für Menschen" motiviert uns und bewegt uns täglich. Wir leben Vielfalt, schätzen Agilität und nehmen Veränderung an. Sie werden dabei von aufgeschlossenen und engagierten Mitarbeitenden auf allen Ebenen des Verbandes unterstützt, die sich darauf freuen, mit Ihnen die Zukunft zu gestalten. Ebenso freuen wir uns, auch Bewerbungen von Menschen mit Behinderung zu erhalten.
Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem Arbeitsplatz mitten in Augsburg mit guter ÖPNV-Anbindung und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Neben einer evidenten Vergütung nach unseren arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas (kurz: AVR), erhalten Sie weitere Arbeitgeberleistungen und Benefits. Mehr dazu finden Sie auf unserer Website unter: Ausbildung & Arbeit.
Wenn Sie sich von dieser vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabe angesprochen fühlen und sich mit den Zielen und Werten unserer christlichen Kirchen identifizieren, würden wir Sie gerne kennenlernen. Senden Sie uns Ihre Unterlagen zusammen mit dem ausgefüllten Bewerbungsbogen bitte online über unsere Homepage oder postalisch an: Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. Frau Regina Niedermair, Tel. 0821 3156-318 oder per E-Mail.
Volljurist mit Schwerpunkt Sozialrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für den Landkreis Aichach-Friedberg e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für den Landkreis Aichach-Friedberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist mit Schwerpunkt Sozialrecht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Sozialrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Caritas herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle sozialrechtliche Themen und Herausforderungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle bei der Caritas angehen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du auch für Nichtjuristen verständliche Texte formulieren musst, übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und klar zu erklären. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten der Caritas. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und Offenheit verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren, der nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die richtige Einstellung mitbringt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist mit Schwerpunkt Sozialrecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Volljurist im Sozialrecht gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Caritas und die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Affinität zum Sozialrecht hervor und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mission der Caritas passen.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die mit sozialrechtlichen Fragestellungen oder der Arbeit in sozialen Einrichtungen zu tun haben. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Landkreis Aichach-Friedberg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Caritas
Informiere dich über die Grundsätze und Werte der Caritas, insbesondere über das christliche Menschenbild. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite dich auf sozialrechtliche Fragestellungen vor
Da der Schwerpunkt auf Sozialrecht liegt, solltest du dich mit aktuellen Themen und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Kommunikation
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, komplexe rechtliche Inhalte verständlich zu vermitteln, zeigen.
✨Zeige Eigeninitiative und Lösungsorientierung
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du proaktiv Lösungen entwickelt hast. Dies könnte sowohl in beruflichen als auch in ehrenamtlichen Kontexten geschehen sein. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die Verantwortung übernehmen und innovative Ansätze verfolgen.