Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung in unseren KiTas.
- Arbeitgeber: Wir sind der Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald, engagiert in der frühkindlichen Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Taschengeld und genieße Selbstständigkeit sowie Mitgestaltungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Verantwortung und Teamspirit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Kindern und Teamfähigkeit sind wichtig; erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen Bewerbungen aus der nahen Umgebung, da kein Wohnraum zur Verfügung steht.
Für unseren Fachdienst Kindertageseinrichtungen suchen wir ab September eine/einen FSJ/BFD in Kirchzarten für unsere U3-Kita "Spatzennest" bzw. den Caritas-Kindergarten am BBZ Stegen.
In enger Absprache mit der zuständigen Kindergarten-/Gruppenleitung betreust Du die Kinder und unterstützt sie in ihrer Entwicklung. Du hast die Wahl zwischen zwei unserer Einrichtungen:
- Die Kita "Spatzennest" ist eine U3-Kita, in der die Kinder im Alter zwischen 0 und 3 Jahren betreut werden.
- Der Caritas-Kindergarten am BBZ Stegen besteht aus einer Regelgruppe mit 12 Kindern und hat verlängerte Öffnungszeiten.
Die KiTas sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir wünschen uns Bereitschaft, sich auf die Kinder einzulassen und Freude am Umgang mit den Kindern. Hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamspirit, Kreativität und Zuverlässigkeit sind wichtig. Erste Erfahrung mit den Kindern wäre von Vorteil. Kindern, Eltern und dem Kollegium gegenüber bist Du wertschätzend und offen.
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Taschengeld.
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Mitgestaltungsmöglichkeiten.
Auf Grund der aktuellen Situation kann leider kein Wohnraum zur Verfügung gestellt werden, daher sind wir besonders an den Bewerbungen aus der nahen Umgebung interessiert.
Kontakt: Sie haben noch Fragen? Sehr gerne steht Frau Haas (Fachdienstleitung Kindertageseinrichtungen) Ihnen unter der Tel. 0761 8965-453 zur Verfügung.
Bitte überprüfen Sie die Aktualität auf unserer Homepage: Caritasverband f.d.Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. Alois-Eckert-Str. 679111 Freiburg +49 761 8965-0
FSJ/BFD für unsere KiTas in Kirchzarten und Stegen Arbeitgeber: Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FSJ/BFD für unsere KiTas in Kirchzarten und Stegen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der KiTas in Kirchzarten und Stegen. Zeige in Gesprächen, dass du die Einrichtungen und deren Konzepte kennst und verstehst, wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten oder Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine bisherigen Erfahrungen mit Kindern nachdenkst. Überlege dir, wie du deine Kreativität und Teamfähigkeit in der Arbeit mit den Kindern einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! In persönlichen Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft und Motivation klar kommunizierst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ/BFD für unsere KiTas in Kirchzarten und Stegen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtungen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die KiTas "Spatzennest" und den Caritas-Kindergarten am BBZ Stegen. Verstehe ihre Philosophie, das pädagogische Konzept und die Altersgruppen, die sie betreuen.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein FSJ/BFD in einer KiTa interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, dich auf sie einzulassen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen im Umgang mit Kindern hast, sei es durch Praktika, Babysitting oder ehrenamtliche Tätigkeiten, erwähne diese unbedingt. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Kinderbetreuung vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur Betreuung von Kindern betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du mit Kindern gearbeitet hast oder kreative Ideen, wie du ihre Entwicklung unterstützen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du eng mit anderen Erziehern und dem Kollegium zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Kreativität hervor
In der Arbeit mit Kindern sind kreative Ansätze oft entscheidend. Überlege dir, wie du deine Kreativität in die Betreuung einbringen kannst, sei es durch Spiele, Bastelideen oder andere Aktivitäten, und teile diese Ideen im Interview.
✨Sei offen und wertschätzend
Die Stellenanzeige betont die Wichtigkeit von Wertschätzung gegenüber Kindern, Eltern und Kollegen. Zeige während des Interviews, dass du eine positive Einstellung hast und bereit bist, respektvoll und offen zu kommunizieren.