Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere administrativen Prozesse und behalte den Überblick in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein mitbringen, idealerweise Erfahrung im Sekretariat haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit (22h/Woche) und bietet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. ist ein Wohlfahrtsverband mit rund 850 hauptamtlichen und über 250 ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Wir bieten Menschen in schwierigen Lebenslagen fachgerechte Unterstützung und sind im Landkreis ein großer Anbieter von sozialen Beratungs- und Betreuungsangeboten sowie stationären Pflegeleistungen. Wir setzen uns für einen grenzachtenden Umgang und zum Schutz der uns Anvertrauten Menschen nach innen und außen ein.
Für unsere gemeindepsychiatrischen Dienste in Bad Krozingen suchen wir eine/n zuverlässige/n und engagierte/n Sekretär/in (m/w/d) in Teilzeit (22h/Woche), die/der mit Organisationstalent und Verantwortung unsere administrativen Prozesse unterstützt. Wenn Sie sich in einem abwechslungsreichen und vielseitigen Arbeitsumfeld wohlfühlen, gerne eigenverantwortlich arbeiten und dabei stets den Überblick behalten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
APCT1_DE
Office Managerin (m/w/d) - Sekretariat Arbeitgeber: Caritasverband für den Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für den Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Office Managerin (m/w/d) - Sekretariat
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Office Managerin im sozialen Sektor. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Caritasverbands. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mission des Caritasverbands. Informiere dich über deren Projekte und Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle erfüllst, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office Managerin (m/w/d) - Sekretariat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. und seine Werte. Verstehe die Rolle des Verbandes in der sozialen Arbeit und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Mission beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im administrativen Bereich hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position als Sekretär/in unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die administrativen Prozesse unterstützen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Sekretariat, deinem Organisationstalent und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da der Caritasverband ein großer Anbieter von sozialen Dienstleistungen ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit verdeutlichen.
✨Informiere dich über den Caritasverband
Mach dich mit den Werten und Zielen des Caritasverbands vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen einzusetzen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Organisationstalent erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Organisation belegen. Das kann die Planung von Terminen oder das Management von Dokumenten umfassen.