Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das HR-Team und gestalte die Personalstrategie aktiv mit.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband unterstützt Bedürftige in Freiburg und setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Organisation, die echte Veränderungen in der Gesellschaft bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im HR-Bereich und eine Leidenschaft für soziale Themen.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. mit Sitz im idyllischen Freiburg im Breisgau, engagiert sich für eine Vielzahl sozialer und caritativer Hilfen. Der Verband hat sich zuletzt in einem Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung erfolgreich restrukturiert. Das Verfahren wird innerhalb der kommenden Wochen auch formal abgeschlossen. Inspiriert von der Vision einer solidarischen und gerechten Gesellschaft, widmet sich der Verband der Unterstützung Bedürftiger mit dem Ziel, ihnen Lebensperspektiven zu eröffnen. Seit seiner Gründung 1990, als Zusammenschluss regionaler Caritasstellen, setzt der Verband wichtige Akzente in der sozialen Arbeit in der Region.
Personalleitung / HR Business Partner (w/m/d) Arbeitgeber: Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalleitung / HR Business Partner (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem HR-Bereich zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Personalmanagement und soziale Arbeit konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über den Verband
Setze dich intensiv mit der Geschichte und den Werten des Caritasverbands auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision einer solidarischen und gerechten Gesellschaft teilst und verstehst, wie deine Rolle als Personalleitung dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf Fragen zur Restrukturierung vor
Da der Verband kürzlich eine Restrukturierung durchlaufen hat, sei bereit, Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Personalführung in ähnlichen Situationen einbringen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Rolle als HR Business Partner sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Konfliktlösungsfähigkeiten demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalleitung / HR Business Partner (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. und seine Mission. Verstehe die Werte und Ziele des Verbands, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Personalleitung / HR Business Partner hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Personalmanagement und soziale Arbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Vision einer solidarischen Gesellschaft ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Verbands
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Caritasverbands. Zeige im Interview, dass du die Vision einer solidarischen und gerechten Gesellschaft teilst und bereit bist, dich für die Unterstützung Bedürftiger einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich als HR Business Partner gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Personalführung und -entwicklung verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Personalleitung sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit, um zu zeigen, dass du gut in das bestehende Team passt und die Unternehmenskultur unterstützen kannst.