Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (m/w/d)

Bad Staffelstein Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten bei der Pflege unterstützen und medizinische Behandlungen durchführen.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband für den Landkreis Lichtenfels e.V. bietet eine wertvolle Ausbildung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersvorsorge, 30 Urlaubstage und bezahlte Fortbildungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.09.2025, bewirb dich jetzt!

Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (m/w/d)

Caritasverband für den Landkreis Lichtenfels e. V.

Ausbildungsstart: 01.09.2025

Ausbildungsdauer: Pflegefachmann: 3 Jahre in Vollzeit

Standort: Bad Staffelstein

Ihre Aufgaben:

  • Behandlungspflege, z.B. Wundversorgung, Infusionen, Überwachung der vitalen Funktionen, Medikamentengabe
  • Unterstützung der Patienten bei der Grundpflege, z.B. bei der Körperpflege, beim Anziehen und beim Essen
  • Durchführung prophylaktischer Maßnahmen und Krankenbeobachtung
  • Beratung u. Betreuung der Patienten und Angehörigen
  • Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

Ihr Profil:

  • Mittlerer Bildungsabschluss oder Mittelschulabschluss und anschließende, mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer/in (m/w/d)
  • B2-Niveau Deutsch
  • Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an professionellen pflegerisch-medizinischen Themen aller Altersstufen

Was wir bieten:

  • Attraktive Vergütung: tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes
  • 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € brutto/mtl.
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € brutto/mtl.
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € brutto/mtl.
  • Finanzielle Vorteile: dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK)
  • Arbeitszeiten: Dienstplangestaltung, Schichtdienst, theoretischer Unterricht an der Pflegeschule, praktische Einsätze in den Pflegeeinrichtungen
  • Persönliche Weiterentwicklung: interessante (bezahlte) Fort- und Weiterbildungen, Begleitung durch geschulte Praxisanleiter*innen und erfahrene Fachkräfte, Berufsabschluss ist europaweit anerkannt
  • Gesundheitliche Vorteile: zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Vertrauensvolles Miteinander: respektvoller Umgang auf der Grundlage der Ziele und Werte der katholischen Einrichtungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter www.caritas-karriere.de. Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Hopfenmüller unter 09571 939-172 zur Verfügung.

Caritasverband für den Landkreis Lichtenfels e.V.
Abteilung Personal
Schloßberg 2, 96215 Lichtenfels
www.caritas-lichtenfels.de

Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für den Landkreis Lichtenfels e.V.

Der Caritasverband für den Landkreis Lichtenfels e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre bietet. Mit attraktiven Vergütungen, einer umfassenden Altersvorsorge und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem vertrauensvollen Miteinander und einer ausgewogenen Work-Life-Balance in der schönen Umgebung von Bad Staffelstein.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für den Landkreis Lichtenfels e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegefachmanns. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Pflegebereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder Pflegeheimen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Pflege, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Motivation für den Pflegeberuf nachdenkst. Überlege dir, welche Eigenschaften dich zu einem guten Pflegefachmann machen und wie du diese im Gespräch präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (m/w/d)

Empathie
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Grundpflegekenntnisse
Behandlungspflegekenntnisse
Wundversorgung
Überwachung vitaler Funktionen
Medikamentengabe
Beratungskompetenz
Interesse an pflegerisch-medizinischen Themen
Flexibilität im Schichtdienst
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband für den Landkreis Lichtenfels informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Pflegeberuf und deine persönlichen Stärken darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Ausbildung beim Caritasverband entschieden hast.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Landkreis Lichtenfels e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Caritasverband für den Landkreis Lichtenfels informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese persönlichen Geschichten können helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitszeiten oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Berufsfeld, in dem der Umgang mit Menschen im Vordergrund steht.

Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (m/w/d)
Caritasverband für den Landkreis Lichtenfels e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>