Fachkräfte der Sozialen Arbeit/Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die offene Jugendarbeit (flexible TZ) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Fachkräfte der Sozialen Arbeit/Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die offene Jugendarbeit (flexible TZ) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Fachkräfte der Sozialen Arbeit/Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die offene Jugendarbeit (flexible TZ) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Lörrach Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband Lörrach ist ein erfahrener Partner in der sozialen Arbeit seit 1958.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugend mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für die offene Jugendarbeit ist von großer Bedeutung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit 1958 arbeitet der Caritasverband im Landkreis Lörrach als wesentlicher und kompetenter Kooperationspartner des Landkreises, der Städte und Gemeinden sowie vieler sozialer Verbände und Einrichtungen. Der Caritasverband ist seit 25 Jahren als freier Träger der Kinder- und Jugendarbeit an den Schulen im Landkreis Lörrach tätig.

Die offene Jugendarbeit als Vertreter der Jugendhilfe ist von zunehmender Bedeutung für die Jugendlichen.

Fachkräfte der Sozialen Arbeit/Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die offene Jugendarbeit (flexible TZ) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Caritasverband für den Landkreis Lörrach e.V.

Der Caritasverband im Landkreis Lörrach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seit über 60 Jahren in der sozialen Arbeit tätig ist und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre bietet. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem engagieren wir uns aktiv für die Jugendhilfe und bieten Ihnen die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für den Landkreis Lörrach e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkräfte der Sozialen Arbeit/Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die offene Jugendarbeit (flexible TZ) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachkräften der sozialen Arbeit und besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Jugendhilfe beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der offenen Jugendarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die offene Jugendarbeit, indem du dich in deiner Freizeit mit relevanten Themen beschäftigst oder ehrenamtlich tätig bist. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft, sondern auch deine Bereitschaft, über das Berufliche hinaus zu lernen und zu wachsen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte der Sozialen Arbeit/Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die offene Jugendarbeit (flexible TZ) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Motivationsfähigkeit
Netzwerkfähigkeiten
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband im Landkreis Lörrach. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der offenen Jugendarbeit.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter*in darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Jugendarbeit und wie du zur Mission des Caritasverbands beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die offene Jugendarbeit wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Landkreis Lörrach e.V. vorbereitest

Informiere dich über den Caritasverband

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband und seine Arbeit im Landkreis Lörrach informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit in der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die offene Jugendarbeit zu unterstreichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Jugendarbeit

Im Interview ist es wichtig, deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen zu zeigen. Erkläre, warum dir die offene Jugendarbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben junger Menschen positiv zu beeinflussen.

Stelle Fragen zur Teamkultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Arbeitsweise im Caritasverband beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Organisation gut zu dir passt.

Fachkräfte der Sozialen Arbeit/Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die offene Jugendarbeit (flexible TZ) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Caritasverband für den Landkreis Lörrach e.V.
C
  • Fachkräfte der Sozialen Arbeit/Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die offene Jugendarbeit (flexible TZ) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

    Lörrach
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • C

    Caritasverband für den Landkreis Lörrach e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>