Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare and present delicious meals for our residents in senior centers.
- Arbeitgeber: Join the Caritas family, dedicated to caring for seniors with fresh, homemade food.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure future with competitive pay, benefits, and discounts on fitness and shopping.
- Warum dieser Job: Embrace your passion for cooking while making a positive impact on the lives of older adults.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring creativity, teamwork, and a qualified Haupt- or Realschulabschluss.
- Andere Informationen: Start your culinary journey with us on August 1, 2024!
Mal was leckeresIn unseren Seniorenzentren in Hürth, Kerpen, Pulheim, Bedburg & Elsdorf werden täglich frische Speisen für unsere Bewohnenden hergestellt. Die Küchenteams sind für das leibliche Wohl der Bewohnenden verantwortlich.
In der 3-jährigen Ausbildung als Koch (m/w/d) stehen die Zubereitung & die Präsentation von Speisen an erster Stelle. Wir suchen motivierte & leidenschaftliche Nachwuchstalente für unsere Küche! Du hast Spaß am Kochen und möchtest mehr über die Arbeit in einer Großküche erfahren? Dann gestalte deine Zukunft ab 01.08.2024 mit uns & werde Teil unserer Caritasfamilie!
Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d)
Unser Angebot an Dich:
- Sichere Zukunftsaussichten durch eine Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach AVR zurzeit zwischen 1.218,26 € & 1.314,02 € zzgl. entsprechender Sozialleistungen wie z. B. Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Individuelle Begleitung & Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit durch unsere Mitarbeitenden
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Angebote für Fitness & Gesundheit sowie Einkaufsvergünstigungen (von Apple bis Zalando)
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Vor-, Zubereitung & Bereitstellung von Mahlzeiten
- Erlernen grundlegender Arbeitstechniken im Küchenbereich
- Mitarbeit bei der Menüplanung &-gestaltung
- Kalkulation, Einkauf & Lagerung von Waren
- Erlernen & Anwenden der HACCP-Richtlinien
- Mitarbeit bei allen anfallenden Tätigkeiten im Küchenbereich
Damit begeisterst Du uns:
- Spaß am Kochen
- Kreativität & handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit & Freude im Umgang mit älteren Menschen
- Flexibilität & Belastbarkeit
- Qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse
Haben wir dein Interesse geweckt und du bist dem Leitbild unseres Verbandes gegenüber positiv eingestellt? Dann werde jetzt Teil unseres vielfältigen Teams!
Fragen beantwortet Dir gerne:
Ulrich Mick
Bereichsleiter Küchen
Telefon: 02233 – 7990 9826
Reifferscheidstraße 2-4
50354 Hürth
www.caritas-rhein-erft.de
Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einem Schnuppertag in einer Großküche teilzunehmen, nutze diese Chance, um dein Interesse und deine Begeisterung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Aufgaben in der Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du die HACCP-Richtlinien verstehst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachkräften in der Gastronomie. Vielleicht kannst du wertvolle Tipps und Einblicke gewinnen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Caritas und ihre Werte. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deinen Schulabschluss. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation für die Ausbildung betonen. Erkläre, warum du in einer Großküche arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Caritas ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e. V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und warum du gerne kochst. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung als Koch handelt, könnten praktische Fragen zur Zubereitung von Speisen oder zu Küchentechniken gestellt werden. Überlege dir, welche Gerichte du zubereiten würdest und wie du sie präsentieren kannst.
✨Betone Teamfähigkeit und Flexibilität
In einer Großküche ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Informiere dich über die Caritasfamilie
Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast. Informiere dich über die Werte und das Leitbild der Caritas und erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.