Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in der mobilen Jugendarbeit durch kreative Projekte und Aktivitäten.
- Arbeitgeber: SKM Köln setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Teilhabe in der Stadt Köln ein.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Bike-Leasing und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden und humorvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Jugendarbeit oder Studium der Sozialen Arbeit sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Ehrenamtliche Vergütung von 250 €/Monat und die Möglichkeit, das Team vorab kennenzulernen.
Herzlich Willkommen beim SKM Köln. Die Abkürzung steht für Sozialdienst Katholischer Männer e.V. und wir sind Teil des Deutschen Caritasverbandes. Der SKM Köln ist Träger von über 70 ambulanten und stationären Einrichtungen auf den Gebieten der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie der Gesundheits- und Integrationshilfe. Er erbringt Hilfen für Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren, deren gesellschaftliche Teilhabe behindert oder gefährdet ist, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und ihrer sexuellen Orientierung. Wir engagieren uns für soziale Gerechtigkeit, ein soziales sowie demokratisches Zusammenleben in der Stadt Köln.
Für ein mobiles Angebot in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit suchen wir eine pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für die Mobile Jugendarbeit in Köln / Teilzeit / ab 01.02.2025. Für den Jugendkulturtruck des SKM mit Einsatzorten in Köln-Weiden und Köln-Godorf suchen wir zum 01.02.2025 eine pädagogische Ergänzungskraft auf Übungsleiter:innenbasis. Voraussichtlich erfolgt die Vergütung als steuerfreie Ehrenamtsaufwandentschädigung zu 250 €/Monat, kann aber auch individuell persönlich besprochen werden.
Das Handlungsfeld ist das der Mobilen Jugendarbeit, eingebettet in trägerinterne sowie sozialräumliche Netzwerke. Begleitet werden Sie durch ein multiprofessionelles Team aus Mitarbeitenden der Offenen Tür (OT) Luckys Haus. Wir wünschen uns, dass Sie Ihre professionellen Ideen gestalterisch einbringen. Gelebt werden flache Hierarchien, Strukturierung durch Orientierung an Kompetenzen, ein offenes Miteinander und Spaß bei der Arbeit.
Aufgaben:
- Sie erhalten eine direkte An- und Einbindung in die bestehenden Teamstrukturen und unterstützen bei der Durchführung des Angebotes, angelehnt an unsere Konzeption.
- Sie arbeiten mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 20 Jahren.
- Organisieren von pädagogischen Aktivitäten, Projekten und Bildungsangeboten.
- Sie begleiten und fördern die Kinder und Jugendlichen, entsprechend ihrer Lebensumstände.
- Unterstützung partizipativer Prozesse.
- Sie haben Freude am Entwickeln von neuen Wegen.
- Ihre humorvolle Art bringen Sie gerne in die Arbeit mit ein.
Profil:
- Sie verfügen über Vorerfahrungen in der Jugendarbeit oder befinden sich im Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder in einschlägiger Ausbildung.
- Sie überzeugen uns mit Ihrer Motivation und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen sowie mit Kollegen und Kolleginnen.
- Sie haben Freude an der aktiven und professionellen Mitwirkung sowie an der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Angebotes.
- Ihre organisierte und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
Offene Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne unsere Einrichtungsleitung Anna Rochel unter Tel.: 0221 175941. Sie möchten Ihr künftiges Team und Ihren Arbeitsplatz live erleben? Im Rahmen Ihres Bewerbungsprozesses haben Sie die Möglichkeit dazu. Sprechen Sie uns gerne an.
Benefits:
- Eigenverantwortung und Mitgestaltung.
- Transparente Unternehmenskultur.
- Jahressonderzahlung, Bike-Leasing.
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + arbeitsfreie Tage an Heiligabend + Silvester.
- Gute Anbindung.
- Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung.
- Individuelle berufliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Der SKM Köln hat ein Institutionelles Schutzkonzept erstellt, um für die Besucherinnen und Besucher seiner Dienste und Einrichtungen wie auch für die Mitarbeitenden ein geschütztes Umfeld sicherstellen zu können. Daher ist die Vorlage eines aktuellen erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses nötig, das bei Vorlage nicht älter sein darf als drei Monate. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns herzlich willkommen. Bitte bewerben Sie sich durch Klick auf "zur Onlinebewerbung" über unser Bewerberportal.
SKM Köln
Herrn Fabian Stettes
Große Telegraphenstraße 31, 50676 Köln
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für die Mobile Jugendarbeit Arbeitgeber: Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für die Mobile Jugendarbeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Jugendlichen in Köln-Weiden und Köln-Godorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Mobilen Jugendarbeit verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitenden des SKM Köln, um mehr über die Teamdynamik und die Arbeitsweise zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite einige kreative Ideen für pädagogische Aktivitäten vor, die du in der Mobilen Jugendarbeit umsetzen könntest. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen in der Jugendarbeit konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um sie zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für die Mobile Jugendarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den SKM Köln: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den SKM Köln und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die Zielgruppen, mit denen sie arbeiten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Vorerfahrungen in der Jugendarbeit oder dein Studium der Sozialen Arbeit hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und deine kreativen Ideen zur Gestaltung von Aktivitäten betont. Verwende eine freundliche und offene Sprache, die zu der Unternehmenskultur passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den SKM Köln
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den SKM Köln und seine Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du mit Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Jugendarbeit
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensumstände zu verbessern.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über das Team und die Arbeitsweise im SKM Köln zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung.