Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze ein Team in der Betreuung von Kindern mit Behinderung.
- Arbeitgeber: Caritasverband Düsseldorf e.V. ist ein angesehener Wohlfahrtsverband mit über 1.650 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Düsseldorf e.V. stellt als katholischer Wohlfahrtsverband in Beratungsdiensten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie in Einrichtungen der häuslichen und stationären Betreuung und Pflege den Menschen in den Mittelpunkt seiner Aufgaben. Den Düsseldorfer Bürgern sind wir mit ca. 1.650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein zuverlässiger und kompetenter Partner. Unsere Einrichtungen und Dienste sind gemäß DIN EN ISO 9001:2015 und MAAS-BGW zertifiziert.
Das St. Raphael Haus in geschützter und dennoch zentraler Lage ist eine moderne, integrative Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung mit neun hellen, barrierefreien Wohngruppen, einem großen Gemeinschaftsbereich und einem weitläufigen Park in Düsseldorf Oberbilk. Wir verstehen uns als Begleiter:innen der jungen Menschen, die uns anvertraut sind, und möchten sie und ihre Familien dabei unterstützen, ihr Leben zunehmend selbstständig und eigenverantwortlich zu gestalten.
Für unsere stationären Wohngruppen und der neuen Inobhutnahme-Gruppe mit bis zu 4 Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren mit Behinderung suchen wir Sie als Pädagogische Leitung (m/w/d) Inobhutnahme-Gruppe Düsseldorf - Oberbilk unbefristet - in Teilzeit (19,5 Std./Wo. von derzeit 39 Std./Wo.)
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die organisatorische und pädagogische Leitung sowie die Personalsteuerung der Ihnen zugeordneten Gruppen und der im Aufbau befindlichen Inobhutnahme-Gruppe für Kinder mit Behinderung.
- Sie unterstützen und motivieren die Teams im pädagogischen Alltag und bei der konzeptionellen Weiterentwicklung.
- Sie beraten Mitarbeitende in Fallfragen, stellen die fachlichen sowie rechtlichen Erfordernisse im Einzelfall sicher, achten auf die Einhaltung der Qualitätsstandards und begleiten den Entwicklungsprozess der jeweiligen Kinder.
- Sie sind Bestandteil des Leitungsteams und nehmen an den entsprechenden internen und externen Gremien und Gesprächen teil.
- Sie stellen sicher, dass das innovative pädagogische Konzept gelebt wird und nutzen Ihren Gestaltungsspielraum um den aufzunehmenden Kindern eine emotionale Sicherheit und individuelle Förderung zu bieten.
- Sie sind Ansprechpartner für die Belange und Aufgaben der Wohngruppe und vertreten diese aktiv nach innen und außen.
- Sie arbeiten mit anderen Bereichen des Trägers, öffentlichen Institutionen, Jugendämtern, Bildungseinrichtungen, Therapeuten sowie Eltern- und Angehörigen zusammen.
- Sie wirken an der kontinuierlichen Weiterentwicklung sowie an der Umsetzung des Qualitätsanspruches des Trägers mit und unterstützen das Leitungsteam bei der Weiterentwicklung der Einrichtung.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Erzieher / Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / B.A. Soziale Arbeit / B.A. Heilpädagogik (m/w/d).
- Erfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe und/oder Eingliederungshilfe.
- Leitungs-, Personalführungs- und Gesprächsführungskompetenz.
- Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften.
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und rechtlichen Rahmenbedingungen.
- Sie arbeiten gerne im Team und bringen eine hohe Belastbarkeit mit.
- Sie sehen Krisen als Chance und besitzen viel Geduld und eine positive Haltung? – Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Was wir Ihnen bieten:
- attraktives Gehalt nach Caritas AVR Tarif plus Zulagen und Jahressonderzahlungen.
- attraktive betriebliche Altersvorsorge (KZVK) mit aktuell 5,6 % Arbeitgeber-Zuschuss vom Bruttogehalt.
- 30 Urlaubstage, 2 Regenerationstage + Sonderurlaub bei besonderen Anlässen.
- zusätzlich 3 Exerzitien-Tage (Besinnungstage).
- gemeinsamer Start in einem neuen Team mit intensiver fachlicher Begleitung sowie Supervision.
- intensiver Betreuungsschlüssel: Sie haben Zeit, individuell auf die Kinder einzugehen.
- Entwicklungs- und Fortbildungsmaßnahmen, die speziell auf Sie abgestimmt sind z.B. "Deeskalationstraining nach PART", "Partizipation von Herkunftsfamilien".
- Zahlung des Premium-Accounts bei Immoscout24 für 3 Monate bei Umzug nach Düsseldorf oder Umgebung.
- großes Benefit-Programm mit Leasingfahrrad, bezuschusstem Deutschlandticket, Versicherungen, Rabatten u.v.m.
- gelebte Gemeinschaft durch Mitarbeitermesse und -frühstück, Events wie Karnevalsparty, Mitarbeiterausflüge, Wallfahrten u.v.m.
Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, ihrer Religion oder ihrer sexuellen Identität.
Caritasverband Düsseldorf e.V. Referat Personal, Recht und allgemeine Verwaltung Hubertusstraße 540219 Düsseldorf
Pädagogische Leitung (m/w/d) Inobhutnahme-Gruppe Düsseldorf - Oberbilk Arbeitgeber: Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Leitung (m/w/d) Inobhutnahme-Gruppe Düsseldorf - Oberbilk
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus der sozialen Arbeit und der Kinder- und Jugendhilfe in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Setze dich intensiv mit dem Caritasverband Düsseldorf und dessen Werten auseinander. Besuche die Website und informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Organisation identifizierst und deren Ziele unterstützt.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle der pädagogischen Leitung unterstreichen. Sei bereit, Fragen zu deiner Führungskompetenz und deinem Umgang mit Krisensituationen zu beantworten, da diese Aspekte in der Position besonders wichtig sind.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
In der sozialen Arbeit ist es entscheidend, eine echte Leidenschaft für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen zu zeigen. Bereite einige persönliche Anekdoten vor, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Leitung (m/w/d) Inobhutnahme-Gruppe Düsseldorf - Oberbilk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pädagogische Leitung. Erkläre, warum du dich für die Inobhutnahme-Gruppe interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern mit Behinderung besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams unterstützt und motiviert hast oder wie du in Krisensituationen gehandelt hast.
Verwende Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe aus der Sozialpädagogik und der Heilerziehungspflege. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen und Standards der Branche vertraut bist und die fachlichen sowie rechtlichen Erfordernisse verstehst.
Schließe mit einem starken Schlussabsatz: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schlussabsatz, in dem du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Begeisterung für die Position nochmals unterstreichst. Lade den Leser ein, dich zu einem persönlichen Gespräch einzuladen, um deine Eignung weiter zu erläutern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die Grundwerte und die Mission des Caritasverbands Düsseldorf. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als Pädagogische Leitung zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungs- und Beratungskompetenzen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Konflikte im Team gelöst oder die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen die Inobhutnahme-Gruppe konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.