Pflegedienstleitung Tagespflege (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegedienstleitung Tagespflege (m/w/d)

Kerpen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Team und entwickle moderne Pflegekonzepte für unsere Tagespflege.
  • Arbeitgeber: Tagespflege St. Ulrich in Kerpen-Sindorf bietet eine familiäre Atmosphäre für 18 Gäste.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, aktiv am sozialen Leben teilzunehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit Begeisterung und innovativen Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachliche Expertise in der Pflege und Führungskompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben unserer Gäste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In unserer Tagespflege St. Ulrich in Kerpen-Sindorf bieten wir 18 Gästen die Möglichkeit der täglichen Betreuung. Ein familiäres Team aus rund 8 Mitarbeitenden ermöglicht unseren Tagespflegengästen die Möglichkeit weiterhin am sozialen Leben teilzunehmen und steht für moderne Pflegekonzepte sowie aktivierende Pflege.

Möchten Sie mit Ihrer Begeisterung sowie fachlichen Expertise unsere Tagespflege leiten und zukunftsorientiert weiterentwickeln? Dann gestalten Sie mit!

Pflegedienstleitung Tagespflege (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V.

Als Arbeitgeber in der Tagespflege St. Ulrich in Kerpen-Sindorf bieten wir Ihnen nicht nur ein familiäres und unterstützendes Team, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung moderner Pflegekonzepte mitzuwirken. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und der Chance, das soziale Leben unserer Gäste nachhaltig zu bereichern.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung Tagespflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Konzepte in der Tagespflege. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in unsere Einrichtung integrieren könntest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Pflegebranche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Teamleitung zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, um die Qualität der Pflege zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Vision für die Tagespflege. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die richtige Person für die Leitung unserer Einrichtung bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung Tagespflege (m/w/d)

Fachliche Expertise in der Altenpflege
Leitungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Organisationstalent
Empathie und soziale Kompetenz
Kenntnisse in modernen Pflegekonzepten
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Erfahrung in der aktivierenden Pflege
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Dokumentations- und Berichtswesen
Qualitätsmanagement
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Tagespflege St. Ulrich in Kerpen-Sindorf. Informiere dich über deren Pflegekonzepte, das Team und die Philosophie der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone deine Fachkompetenz: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervor, die dich für die Position der Pflegedienstleitung qualifizieren. Zeige auf, wie du aktivierende Pflege und moderne Konzepte umsetzen kannst.

Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Vision für die Weiterentwicklung der Tagespflege zum Ausdruck bringst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor

Sei bereit, Fragen zu modernen Pflegekonzepten und aktivierender Pflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit

Lass deine Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Tagespflege am Herzen liegt und wie du das Team motivieren kannst.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Tagespflege St. Ulrich und deren Angebote. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Ideen zur Weiterentwicklung hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Pflegedienstleitung Tagespflege (m/w/d)
Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>