Praxissemester im Ambulant Betreuten Wohnen des Reha-Zentrum, Studiengang Soziale Arbeit B.A.
Praxissemester im Ambulant Betreuten Wohnen des Reha-Zentrum, Studiengang Soziale Arbeit B.A.

Praxissemester im Ambulant Betreuten Wohnen des Reha-Zentrum, Studiengang Soziale Arbeit B.A.

Köln Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Herzlich Willkommen beim SKM Köln. Die Abkürzung steht für Sozialdienst Katholischer Männer e.V. und wir sind Teil des Deutschen Caritasverbandes. Der SKM Köln ist Träger von über 70 ambulanten und stationären Einrichtungen auf den Gebieten der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie der Gesundheits- und Integrationshilfe. Er erbringt Hilfen für Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren, deren gesellschaftliche Teilhabe behindert oder gefährdet ist, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und ihrer sexuellen Orientierung. Wir engagieren uns für soziale Gerechtigkeit, ein soziales sowie demokratisches Zusammenleben in der Stadt Köln. Mit rund 750 beruflich und 450 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden setzen wir uns für individuellen Bedürfnisse und Bedarfslagen unterschiedlicher Zielgruppen ein. Für alle Lebensbereiche werden umfassende Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie komplexe Hilfeleistungen angeboten.

Im Fachbereich \“Gesundheits- und Integrationshilfe\“ für das Sachgebiet \“Gesundheits- und Suchthilfe\“ besetzen wir zum Sommersemester 2025 eine Stelle für das Praxissemester im Ambulant Betreuten Wohnen des Reha-Zentrum, Studiengang Soziale Arbeit B.A. in Vollzeit (39 Stunden, 100%, incl. Studientag).

Das Reha-Zentrum des SKM Köln behandelt Menschen mit Suchtmittelerkrankungen stationär im Rahmen einer Adaptionsbehandlung. Im Anschluss daran besteht das Angebot des Ambulant Betreuten Wohnens in Wohngruppen oder in eigenem Wohnraum.

Das Praxissemester erfolgt schwerpunktmäßig im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens.

Aufgaben

  • Begleiten der SozialarbeiterInnen bei deren Tätigkeit, administrative Aufgaben, Freizeitangebote, tagesstrukturierende Angebote
  • Kennenlernen der Problematik der Klientel (Lebenssituation, Erscheinungsformen, Persönlichkeitsbilder, Überlebensstrategien, Lösungsmuster)
  • Kennenlernen der Einrichtungen (Strukturen, Ziele, Angebote, Regeln, Methoden, Verhaltenstechniken, Arbeitsstile)
  • Begleitung von Klient*innen zu Behörden, Hausbesuchen etc.; Unterstützung bei der Weitervermittlung in einen angemessenen Rahmen
  • Teilnahme an Gruppenangeboten
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechungen
  • Reflexion und Umgang mit sich aus der Tätigkeit ergebenden Themen, wie Nähe/Distanz, Macht/Autorität, Gewalt/Aggressionen, Kriminalität, Ethik des Hilfeauftrages
  • Kennenlernen der Zielsetzung, Methoden und Aufgaben hochschwelliger Drogenhilfe
  • Übernahme eigenständiger Aufgaben und selbstständige Gestaltung des Klientenkontaktes
  • Kennenlernen und eigenständiges Durchführen von administrativen Aufgaben

Profil

  • Freundliches, verbindliches und kommunikatives Auftreten
  • Grundsätzlich wohlwollendes und zugewandtes Erscheinen gegenüber der Klientel
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Abgrenzungsvermögen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur Konfliktbewältigung
  • Fähigkeit zur Reflexion der eigenen Rolle und Haltung und Handlungsweise

Benefits

  • Eigenverantwortung und Mitgestaltung
  • Transparente Unternehmenskultur
  • Jahressonderzahlung, Bike-Leasing
  • 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + arbeitsfreie Tage an Heiligabend + Silvester
  • Gute Anbindung
  • Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • Individuelle berufliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Der SKM Köln hat ein Institutionelles Schutzkonzept erstellt, um für die Besucherinnen und Besucher seiner Dienste und Einrichtungen wie auch für die Mitarbeitenden ein geschütztes Umfeld sicherstellen zu können. Daher ist die Vorlage eines aktuellen erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses nötig, das bei Vorlage nicht älter sein darf als drei Monate. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns herzlich willkommen. Bitte bewerben Sie sich durch Klick auf \“zur Onlinebewerbung\“ über unser Bewerberportal.

SKM Köln
Herrn Norbert Teutenberg
Große Telegraphenstraße 31, 50676 Köln

#J-18808-Ljbffr

C

Kontaktperson:

Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V. HR Team

Praxissemester im Ambulant Betreuten Wohnen des Reha-Zentrum, Studiengang Soziale Arbeit B.A.
Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>